Garantie bzw. Kulanz Audi

Hi Leute, ich hab da n kleines Prob.

mir ist vor einigen Tagen aufgefallen das ich mit meinem Kupplungspedal ins Leere trete, bzw es gar nicht mehr nach oben kommt. gut ok soweit, das Prob war das das Ausrücklager vom Getriebe ausgetausch werden mußte. ist mittlerweile auch passiert.
das ganze hat mich 300€ gekostet.

nun zum Prob:

Audi sagt es gibt 70% Kulanz auf das Teil selber, wenn ich es in einer VW/Audi Werkstatt reparieren lasse. da ich es aber bei uns in der freien Werkstatt reparieren lassen habe, da ich da günstiger weggekommen bin sagt audi jetzt nö keine 70% aufs Material.
naja wenn ich das ganze in der Audi Werkstatt hätte machen lassen wäre trotzdem mit 350 - 400€ dabei gewesen (laut Kostenvoranschlage) so wie schon oben erwähnt habe ich jetzt 300€ bezahlt, ohne die 70%.
So zur Frage, hab ich die Chance noch die 70% aufs Material rauszuholen oder was meint ihr,.

Sagt mal was dazu, ansonsten schreib ich mal zu Autobild, mal sehen was die so machen können.

PS: mein Wagen ist gerade 2 Jahre alt EZ 08/2002 ist ein diesel 96 KW und hat 43000 gelaufen, kein chiptuning oder sonstiges, standardausführung.

  • Dieser Beitrag wurde von painman am 20.09.2004 bearbeitet

Also mal ganz ehrlich,
ich hätte das Ding dem Audihändler gegeben und drauf bestanden das das alles von Audi übernommen wird (in den ersten 3 Jahren wird eigentlich noch viel über kulanz geregelt), im zweifelfall vielleicht über eine Gebrauchtwagengarantie??
Dann hättest du halt noch ne SB gehabt - wat solls!
Wohlgemerkt alles über die Vertragswerkstatt!!
Wenn du nun auf eigene Faust zu ner freien Werkstatt gehst, hast du glaube ich schlechte karten da noch was zu bekommen. Audi stellt sich in der Beziehung leider sehr stur!

Klar, probieren kann man es, aber obs was bringt - man weiß es nicht…

naja ich hab den händler gefragt, er hat gesagt audi gibt nur die 70% auf Material, und auf die Stunden mußte ich sitzenbleiben, und das bei dem alter des Wagensda kann ich doch besser die 70 % gehen lassen und trotzdem noch ca. 100€ sparen

Kulanz ist nunmal eine freiwillige leistung, weshalb man da auf nichts bestehen kann.
deine chancen auf eventuell sogar 100% material und ein teil der stunden hätten bei ner vertragswerkstatt (an der audi indirekt mitverdient) besser ausgesehen.
ich hätte vorher versucht noch ein wenig auf audi einzuwirken und erst dann gewechselt, wenn die deutliche ansage kommt: „das war letztes angebot und basta“

  • Dieser Beitrag wurde von blaubaer am 20.09.2004 bearbeitet

naja was sollte ich machen, ich konnte keine 3 wochen warten, sondern mußte das auto direkt wiedergebrauchen, das heißt, ich konnte gar nicht mehr mit dem auto fahren, also mußte schnelle entscheidung her, entweder warten bis audi sagt ok 70% auf alles oder so wie es jetzt gekommen iss 70% auf material, aber nur wenn in audi vertragswerkstatt repariert wird, so hab ich aber trotzdem noch 100€ gepsart.
ich wollte ja eigentlich auch nur wissen ob ich noch eine Chance auf 70% Matrial anteil habe.

Hast Du die 70% Zusage schriftlich?
Bei Kulanz muß man ja neuerdings eigentlich nicht mehr in einer Audiwerkstatt gewesen sein, so wurde es doch zumindest mal im Fernseh gebracht.?
Bin mir da aber nicht sicher.
Wenn Du im ADAC bist, ruf da mal an, die könne da vielleicht weiter helfen.

Boris

Hab die zusage auf 70% Schriftlich, allerdings mit dem tollen Beisatz nur in der Vertragswerkstatt, im ADAC bin ich, hab da noch nich dran gedacht.