Garantie bei Internetkaufer - Billigroller

Hallo,

ich habe den Roller gekauft. Bitte jetzt keine Diskussionen, dass man so einen Chinarollerbillig nicht kauft. Dafür ist es eh zu spät :-(.Er hat Gewährleistung für 24 Monate.

Nun habe ich über Ebay das Teil gekauft und kam als Palette an. (Händler ist über 500km weit weg). Nun war gleich der Tankgeber defekt und wurde repariert von einer Werkstatt(Anlasser). Im Text steht

Die Gewährleistung ist ausschließlich über uns abzuwickeln. Kosten von anderen Werkstätten übernehmen wir nur in Ausnahmefällen und nach vorab schriftlicher Bestätigung durch uns. Bei kleineren Reparaturen senden wir Ihnen die Ersatzteile mit einer Einbauanleitung zum selber einbauen zu.

Der Roller hat 300km runter und noch nicht mal 6 Monate alt. Ich kann den Verkäufer telefonisch nicht erreichen und auf Mails reagiert er nicht. Was steht mir eigentlich zu? Kann er verlangen, dass ich den Roller zu ihm transportieren muss zur Reperatur, was ja schlecht ohne wahnsinnigen Aufwand geht oder muss er mir vor Ort helfen? Ich bin unssicher welche Rechte ich habe da ich zwar 24 Monate Gewährleistung habe, aber er nicht in meiner Nähe als Händler ist. Ich werde so einen Kauf nicht nochmal machen, aber jetzt brauche ich eine Lösung. gruss, Holger

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&sspagename=STRK%3AMEAFB%3AIT&viewitem=&item=320108518031&rd=1&rd=1

Boah

Spedition kostet maximal 50€

Zum Problem:
Er schreibt ja das er es nur bezahlt wenn er es vorher schriftlich einwilligt. Von daher wird er dir das eher nicht bezahlen. Bleibt die Frage der erreichbarkeit, irgendwie müssen ihn die neuen Käufer ja auch erreichen können!?

Komisch finde ich auch die Gewährleistung, muss es nicht 1 Jahr Garantie sein und eines Gewährleistung?

Und das ist schon Kulant. Normalerweise bräuchte er nicht mal zu schreiben, dass Reparaturen nur über ihn durchzuführen sind. Du hast zwar ein Recht auf einen funktionierenden Artikel, aber Du musst dem Händler auch die Chance geben (3x mal) diese Mängel/Fehler zu beseitigen.

Sitzen ja bei mir um die Ecke.
Wann hast Du deinen gekauft?

ich habe den im Mai 07 gekauft. Er kann ja die Reperatur gerne machen, aber wie? Ich wohne in Potsdam! Ich lasse ihm gerne die Chance 3mal,das i.O. zu bringen, aber bin ich verpflichtet das Teil ihm auf dem Hof zu stellen in meinem Fall? Das wäre ja dann für mich sinnlos.
Gruss, Holger

Keine schöne Situation. Hast du eine Rechtsschutzversicherung?

Kannst dich ja mal bei www.123recht.de registrieren. Die haben ein Forum mit nützlichen Rubriken.
(Ich hoffe, es ist okay, hier ein anderes Forum zu erwähnen. Ich will ja nur helfen.)

Das weiss ich nicht genau, aber deswegen hat er ja geschrieben, dass Du dich mit ihm in Verbindung setzen sollst, wenn es Probleme gibt und das die Reparatur, sollte sie von ihm selbst nicht durchgeführt werden auf Grund von zu großer Entfernung oder was auch immer, das mit ihm absprechen und ne Genehmigung einholen sollst.

Ist doch auch logisch, evtl. könnte er die Reparatur ja viel billiger (für sich) machen können. Denke mal, falls er sich nicht darauf einlässt, du wohl auf deinen Kosten sitzen bleibst.

Aber ich würde mal mit ihm sprechen.

Gruß
Christian