Hallo zusammen,
habe gestern die Bremsen an der VA gewechselt.
Dabei ist mir aufgefallen das am linken Dämpfer die Feder gebrochen ist.
Garantie hab ich leider nicht mehr drauf, da das Fahrwerk knapp 3 Jahre alt ist.
Nun bleibt die Frage was ich mach.
Die Feder wird es einzelnd bestimmt nicht zu kriegen sein.
Also muss ein neues Fahrwerk her.
Zurzeit hab ich den TT-Stabi verbaut, weil mein Gewindefahrwerk Aufnahmen für die Koppelstangen hatten, also genauso wie die KW Fahrwerke.
Wie sieht es denn aus wenn ich nen normales Sportfahrwerk kaufe, brauch ich dann wieder nen anderen Stabi?