Funtech Gewindefahrwerk? sreift mit 245er 17\"?

Hallo,



hat jemand von euch Erfahrungen mit nem funtech Gewinde? Ist es zu empfehlen?



Ich hab halt 245er 17Zoll ET 20 und im Moment streifen die Räder. Ein Händler hat gemeint, mit einem KW Gewinde Variante 1 und Federwegsbegrenzer würde es schon gehen! Stimmt das?



Geht es dann mit nem funtech Gewinde auch, oder ist das nicht si hart?



danke schon mal, mfg basa_2

Funtech - nie gehört! Taugt bestimmt ken Schuß Pulver!



Wennst Dir eh ein Gewindefahrwerk einbauen willst greif lieber zu einem von H&R oder KW. Bilstein und Koni sind bestimmt auch net schlecht, aber mit denen hab ich noch keine Erfahrung.



Ich selber fahr ein H&R Gewinde + geänderten Stabi und bin echt zufrieden damit. Der Komfort geht echt in Ordnung. KW ist, zumindest in der V1, um einiges härter.



Wenn Deine Reifen jetzt schon schleifen - ich denk mal das Du noch net tiefer bist - kommst wahrscheinlich ums ziehen bzw. Radhäuser nacharbeiten net drum rum.




was für ein fahrwerk ist eigentlich egal!? das problem ist ET20 mit 17 zoll/245er, is klar das das bei orig. kotflügeln schleift.

ich hatte mal auf der HA 235er, 9x17 ET22 mit 30mm fahrwerk, die haben auch geschliefen.

fahr jetzt ET27, das passt.


Das kann mehr als eng werden. 1 TÜV hat mir meine 17" mit jetzt ET 18 und im Vergleich nur 225 und 50 tiefer nicht eingetragen.



Die meinten 5mm fehlen, da bei voller Einfederung nur noch eine Haaaresbreite Luft war. Irgendwie habe ich es dann doch noch geschafft. Aber mit 245 glaube ich net das es ohne arbeiten geht.



PS. Kann als Verlgeichbasis nur meine Erfahrungen nennen.



Gruß Markus


Noch was ;). Greif lieber zu nem Fahrwerk von KW oder H&R. Die paar Euros sollten es einem Wert sein. Normalerweise verkauft einem ein guter Tuner die Fahrwerke um einiges günstiger als auf den Hersteller Seiten angegeben!



Gruß Markus