Funtech Fahrwerk eingebaut TDI

Hallo Freunde,
also ich hab gestern mein Funtech Fahrwerk eingebaut. Habe ja einen 96kW TDI. Zum Thema Stabi: Musste nich eingebaut werde. Da schleift nichts. Defintiv. Und mein Baby ist jetzt tief. Richtig schön. Das Fahrwerk lässt meine kleine jetzt wie ein Brett auf der Straße liegen. Für manche wäre es schon zu hart. War ein gutes Stück arbeit. Aber hat sich gelohnt. Nachdem Andy (X-Treme) mir heute abend noch meine Scheiben ein klein wenig abdunkelt werden dann Fotos gemacht und Samstag ins Netz gestellt.

Don

P.S.: Ich glaube ich hab Rückenschmerzen… :wink:

Glückwunsch zum neuen Fahrwerk…:!

Wenn DU Bilder hast…fix rein ins Album hier :slight_smile: Bin ja mal gespannt, wie das aussieht…!

Ich habe das Fun-Tech ja auch schon sehr lange montiert, und bei mir schleift auch nix!

Mich wundert sowieso warum so viele Probleme damit haben, daß die Antriebswelle am Stabi schleift.

Meiner ist mächtig in die Knie gegangen, und absolut kein Streifen. Glaube sogar das ich noch weiter runter könnte ohne zu streifen, aber jetzt ist eh schon fast der Gummi gleich hoch wie der Kotflügel, und noch mehr tiefer schaut glaube ich schon nicht mehr gut aus.

Hi,

wie weit runter bist Du denn gegangen? Nehme mal es sind mehr als 50mm. Es sind also beim 96kWler gut und gerne mehr als die gehandelte Schallmauer von 50 möglich, ohne Probs mit Stabi oder Antreibswelle zu bekommen?

Freue mich auf die Bilder. Mit Hund? :wink:

Gruß

wie weit ich runter gegangen bin kann ich nicht genau sagen. habe vorne noch 1,5cm Restgewinde und hinten 2 cm. Aber die Fotos kommen gleich hoch ohne Hund! Davon gibts jetzt im Übrigen schon 2!!! :wink:

[quote]
Hi,

wie weit runter bist Du denn gegangen? Nehme mal es sind mehr als 50mm. Es sind also beim 96kWler gut und gerne mehr als die gehandelte Schallmauer von 50 möglich, ohne Probs mit Stabi oder Antreibswelle zu bekommen?

Freue mich auf die Bilder. Mit Hund? :wink:

Gruß

[/quote]

So, meine Bilder sind online…

Bin mal gespannt wie es Euch gefällt. Also, nochmal zur Info. Habe jetzt das Funtech Fahrwerk drin. (Dank an doerkster). Zudem wurden von http://www.autoglas-isa.de die hinteren Scheiben getönt, die beiden vorderen Seitenscheiben 35% geflutet und der Heckwischer entfernt. (Dank an X-Treme). Super Arbeit, kann Euch die Firma nur empfehlen. Sitzen im schönen Ruhrpott. Preislich absolut okay. Arbeit 1A. Mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen…
Und hier nun der Link zu den FOtos:
http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_thumbs_user&topic=1683&uid=2269&user=Don-130PD&unset

Subba, ist hübsch geworden die Tönung, nicht zu extrem.

Tief, tief! Sieht geil aus! Wie alltagstauglich ist das noch? Da wird´s doch an mancher Kante eng, keine Angst um Front und Heck?

bin extra mal ne Strecke mit vielen „Drempels“ gefahren. Eigentlich kein Thema. Langsam und etwas angeschrägt (wegen der weit vorstehenden Frontschürze) hat alles funktioniert! Aber ein wenig Angst ist schon dabei!

[quote]
Subba, ist hübsch geworden die Tönung, nicht zu extrem.

Tief, tief! Sieht geil aus! Wie alltagstauglich ist das noch? Da wird´s doch an mancher Kante eng, keine Angst um Front und Heck?

[/quote]

also ich hätte an DONs stelle mehr angst um meine heckschürze gehabt als um die front…muahahahaha
:daumen:

dem-DON-mal-lange-nase-zeig

Ist kein Wunder das Don zufrieden ist! Andy hats mal wieder optimal hingekriegt!

X-treme empfehlenswert!
:grins:

MfG

na warte du nur… die nase zieh ich dir schon noch lang… :wink:

also gestern musste ich doch glatt 3 frauen mitnehmen. waren zwar alle sehr schlank, hat aber dennoch ein zwei mal böse geräusche gemacht!

[quote]
also ich hätte an DONs stelle mehr angst um meine heckschürze gehabt als um die front…muahahahaha
:daumen:

dem-DON-mal-lange-nase-zeig

[/quote]

das kratzen kam aber net von vorne,wie bei „normal“ tiefergelegten autos…sondern bei dir eher von hinten hihi
:teufel:

böser Andy, böser Hobbit…

:fresse: