FunTech 50/30

Hallo !
Ich weiss ich hab das schon einmal gepostet aber hat denn niemand dieses Fahrwerk ?
Generell soll FunTech ja nicht schlecht sein was man so hört.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2467750948&category=44151

Sollen wohl Koni Dämpfer mit Funtech Federn sein…

Was kann man bei den Koni-Dämpfern über den Komfort sagen ?
Ich möchte halt kein hammerhartes Fahrwerk und es soll schon noch komfortabel sein.

[quote]
Sollen wohl Koni Dämpfer mit Funtech Federn sein…

[/quote]

Wie die KONIs im A3 sind kann ich Dir nicht berichten. Aber aus meinen Erfahrungen mit einem Escort (KONI gelb mit G&M, kein Gewinde, weiche Einstellung) und einem Golf 3 Cabriolet (orig. KONI-Gewindefahrwerk, weiche Einstellung; bin damit über 50tkm gefahren und nie Probleme) kann ich Dir mitteilen, dass diese Fahrwerke entgegen ihrem Ruf sehr komfortabel sind, bei exellenter Strassenlage.
Ich nehme mal an, die Leute, die über eine große Härte dieser Fahrwerke mäkeln, haben ihr Gewinde richtig tief gedreht und dann auch noch auf härteste Dämpfung eingestellt, damit es dann nicht zur Berührungen zwischen Reifen und Karosserie kommt. :pillepalle:



Hallo!

Jetzt überlegt mal. Fun Tech soll bei einem 259EUR Fahrwerk Koni Dämpfer verbauen?? Allein die Koni Dämpfer kosten schon ca. 475EUR!!

Gruß

Raoul

Hier is ja ein richtiger Fun Tech Hipe entstanden.


Koni´s
:pillepalle:

Ja,ja sorry für die falsche Info.(DTS) Nicht gleich durchdrehen!*schläge*

Habe heute von Funtech die Nachricht bekommen, dass es AL-KO Dämpfer sind.

Gruß

  • Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 24.03.2004 bearbeitet

Aber ALKO-Dämpfer sind doch auch ganz gut oder ?
Im KW-Suspension-Fahrwerk sind die doch auch drin.

  • Dieser Beitrag wurde von Racer1981 am 24.03.2004 bearbeitet

Hier die Seite von AL-KO.
Hört sich ja nicht schlecht an:

http://www.al-ko.de/fahrzeugtechnik/wir/daempfung.html

@el_gerrito Weisst Du ob das Gasdämpfer sind ?

Klar AL-KO Dämpfer sind sehr gut. Werden ja auch bei KW-Sportfahrwerken verbaut soweit ich weiss.
Das sind Gasdruck. Aber ob jetzt 1-Rohr oder 2-Rohr keine Ahnung.

edit*

Achja, laut Funtech brauchst du beim 1.6er für das 50/30 Fahrwerk auch keinen neuen Stabi oder Koppelstangen…

  • Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 24.03.2004 bearbeitet

Hallo hier eine Antwort von DTS (DTS und Funtech ist ja ein und das Selbe) zum Thema Stabi für 1.6 er

Um ein 50/30 mm Fahrwerk zu installieren, ist ein anderer Stabi auf jeden Fall empfelenswert, zumindest aber der Einbau einer beweglichen Koppelstange von Bonrath da bei diesem Fahrzeug sonst der Originalstabi an der Antriebswelle schleift.
Bewegliche Koppelstange, Art:408300280 Preis:104,90 €
KW Stabiumrüstsatz für Fzg. ohne Xenon:218990010 Preis:174 €
KW Stabiumrüstsatz für Fzg. mit Xenon:218990020 Preis:203 €

Alle Preise zzgl. Versandkosten

Mit freundlichen Grüßen

DTS GmbH
Thomas Wolfram
Obere Riedwiesen 27
D-74427 Fichtenberg
e-mail: t.wolfram@dts-tuning.de
http://www.dtsshop.de

  • Dieser Beitrag wurde von Racer1981 am 24.03.2004 bearbeitet

wann hast die email bekommen ?
Ich hab hier eine ganz andere bestellnummer und einen anderen preis von KW erhalten.

Stabiumrüstsatz für Fahrzeuge ohne Xenon-Hauptscheinwerfer: KW Art.-Nr. 685 50 000, Preis 150,- €

Stabiumrüstsatz für Fahrzeuge mit Xenon-Hauptscheinwerfern: KW Art.-Nr. 685 50 005, Preis 175,-€

Was stimmt jetzt ?

[quote]

Bewegliche Koppelstange, Art:408300280 Preis:104,90 €
KW Stabiumrüstsatz für Fzg. ohne Xenon:218990010 Preis:174 €
KW Stabiumrüstsatz für Fzg. mit Xenon:218990020 Preis:203 €

[/quote]

hab für meinen kw stabi nur 120 bezahlt
:grins:

Die Email von DTS ist vom 16.03.2004 !

[quote]
wann hast die email bekommen ?
Ich hab hier eine ganz andere bestellnummer und einen anderen preis von KW erhalten.

Stabiumrüstsatz für Fahrzeuge ohne Xenon-Hauptscheinwerfer: KW Art.-Nr. 685 50 000, Preis 150,- €

Stabiumrüstsatz für Fahrzeuge mit Xenon-Hauptscheinwerfern: KW Art.-Nr. 685 50 005, Preis 175,-€

Was stimmt jetzt ?



und welche von den nummern stimmt ?

[quote]
hab für meinen kw stabi nur 120 bezahlt
:grins:

[/quote]

Wer hat alles Interesse an dem Fahrwerk ?
Vielleicht gibts ja Mengenrabatt ?

Mhhh…Die Leute bei DTS haben mir ja auch gesagt, dass Koni-Dämpfer verbaut werden. Seitdem bin ich ein wenig vorsichtig und würde eher Funtech glauben. Und die meinten, dass ein Stabi beim 1.6er für dieses Fahrwerk nicht von nöten ist!
DTS ist ja nur Händler, und die drehen dir auch noch nen komplett neuen Unterboden an, damit das passt…



Wenn du bei http://www.denic.de nachschaust läuft die Domain
http://www.dts-tuning.de und http://www.fun-tech.de auf den gleichen Namen:
Es ist also ein und das Selbe …

Name: Michael Hekele
Kontakttyp: PERSON
Adresse: DTS-Tuning GmbH
Obere Riedwiesen 27
PLZ: 74427
Stadt: Fichtenberg
Remarks: ACTION NEW
ID [#32247202/31570771]

[quote]
Mhhh…Die Leute bei DTS haben mir ja auch gesagt, dass Koni-Dämpfer verbaut werden. Seitdem bin ich ein wenig vorsichtig und würde eher Funtech glauben. Und die meinten, dass ein Stabi beim 1.6er für dieses Fahrwerk nicht von nöten ist!
DTS ist ja nur Händler, und die drehen dir auch noch nen komplett neuen Unterboden an, damit das passt…

[/quote]

Also ich habe diese beiden mails bekommen, nur um zu beweisen, dass ich mir das nicht ausgedacht habe…

[Zitat]Hallo, es werden Konidämpfer verwendet.

Mit freundlichen Grüßen
Dein DTSshop Team

http://www.dtsshop.de

[/quote]
oder…

Wer von den beiden jetzt vertrauenswürdiger scheint, sollte jeder selbst wissen.
Ich würde eher zu Funtech tendieren…von denen ich auf die Frage, ob ich nen Stabi brauche, diese Mail bekam:

[quote]
Hallo
Nein das brauchen sie nicht!
Mit freundlichen Grüßen
Fun Tech GmbH
Timo Hirzel
Postfach 88
D-74402 Gaildorf
t.hirzel@fun-tech.de
http://www.fun-tech.de

[/quote]