Funkuhr im A3

Hallo A3Freunde!



Ich möchte mir gerne einen gebrauchten A3 Ambition TDI mit 96kw kaufen. Ich habe mittlerweile ein Fahrzeug gefunden, welches mir gut gefällt.

Leider hat der A3 keine Funkuhr. Hat der A3 das nicht schon immer Serienmäßig gehabt??? Erstzulassung ist 2/2001.

Ich überlege nämlich, ob in das Auto eine neue Anzeigetafel eingebaut wurde, evtl. stimmt dann der Tachostand nämlich nicht!

Laut dem Teileprogramm gibt es sowohl eine Version mit Funkuhr und eine ohne. Blos wurde die nicht-Funk-Version in Deutschland in Serie verbaut (ist kein EU-Reimport!)?



Bitte helft mir :slight_smile:



Jörg

Die Funkuhr gibt es seit MJ 99 oder 00, auf jeden Fall kam sie vor dem Facelift.



Ich glaube nicht, dass sie abhängig von einer bestimmten Ausstattung war, demnach sollte sie , in dem von dir beschriebenen Wagen, eigentlich drin sein.


Auf jeden Fall sollte die drin sein!

Soweit ich weiß, ab Ende '99 serienmäßig (auch bei Attraction).

Habe einen 99er A3 mit Funkuhr.

(Die anderen Zeichen für einen Facelift hat der Wagen aber, oder?)



Gruß, Ronny

Hallo,



Funkuhr ist definitiv ab 08/99 serienmäßig, haben damals unseren alten A3 neu bekommen (01.09.99) und der hatte sie erstmals sereienmäßig!!!



Gruss

Frank


Ja, es ist definitiv ein Facelift. Es gibt eigentlich nur 3 Möglichkeiten.



1) Der Wagen ist ein Reimport, nicht deutsche Modelle haben keine Funkuhr.

2) Die Anzeigetafel wurde getauscht, evtl. stimmt dann der Tachostand auch nicht. Im ETKA gibt es 2 versionen, die ohne Funk ist billiger.

3) Es ist eine Funkuhr, die jedoch defekt ist.



Es erscheint auf jeden Fall nicht dieser Funkturm im Display, Datum stand auf 01.01.1999.



Ich habe bei der Probefahrt versucht die Uhr zu stellen. Ist mir leider nicht geglückt. Dafür müsste doch der Knopf direkt neben der Uhr zuständig sein, oder?


Es ist ja auch möglich das ein A3 erst später zugelassen ist und kein Facelift ist. Wenn ich meinen A3 5 1/2 Jahr nicht zugelassen hätte wäre mein A3 auch Erstzulassung 7/2002 das meine ich… obwohl Baujahr 1/97 g



Alles ist da möglich.


Quote:


On 2002-07-19 14:44, A3-Stefan wrote:

Es ist ja auch möglich das ein A3 erst später zugelassen ist und kein Facelift ist. Wenn ich meinen A3 5 1/2 Jahr nicht zugelassen hätte wäre mein A3 auch Erstzulassung 7/2002 das meine ich… obwohl Baujahr 1/97 g



Alles ist da möglich.










Aber in dem Fall wohl nicht, da es den 96 kw PD erst als Facelift gibt!!!


Hey,



das Symbol für Funk war bei mir auch mal für 2 Tage verschwunden, kam dann aber wieder vonselbst.



Vieleicht hat sie nur das Signal verloren.





Sven


Hallo!



Du sagtest dass Du mit dem Fahrzeug eine Probefahrt gemacht hast und als Datum 01.01.1999 zu lesen war. Demnach nehme ich an dass die Batterie vorher abgeklemmt oder leer war. Die Funkuhr stellt sich aber nicht nach dem Anklemmen der Batterie ein, sondern erst nach der ersten Fahrt! Also kann es gut sein dass die Funkuhr sich erst nach Deiner Probefahrt synchronisiert hat.


Ja, Du hast recht. Die Batterie war abgeklemmt. Bin aber gut 4 Stunden gefahren :slight_smile: Und zwischendurch habe ich eine Pause von ca. 5 Minuten gemacht, da war die Zündung aus. In dieser Pause habe ich auch erst die Dachantenne angeschraubt. Könnte es daran liegen, dass die Antenne nicht von Anfang an dran war?



Im Display ist dieser Funkturm aber nie erschienen!


Quote:


On 2002-07-19 17:12, joerg79 wrote:

Ja, Du hast recht. Die Batterie war abgeklemmt. Bin aber gut 4 Stunden gefahren :slight_smile: Und zwischendurch habe ich eine Pause von ca. 5 Minuten gemacht, da war die Zündung aus. In dieser Pause habe ich auch erst die Dachantenne angeschraubt. Könnte es daran liegen, dass die Antenne nicht von Anfang an dran war?



Im Display ist dieser Funkturm aber nie erschienen!










Hi

Leuchte mal mit der Taschenlampe auf das Display, eigentlich siehst Du das Zeichen der Funkuhr wenn alles aus ist.(WENN NICHT IST KEINE FUNFUHR DRINN)

Meine Funfuhr stellt sich erst nach längerem abgeschlossenem Wagen wieder neu wenn sie von der Batterrie weg war.



Gruß Mario


Ihr macht mir Mut :slight_smile:



Kann es leider nicht mal eben so testen, da das Auto ca. 500km von mir entfernt steht.

Ich habe halt nur festgestellt, dass der Funkturm nicht erscheint und sich die Uhr nicht gestellt hat. Da hab ich dann gleich sonstwas gedacht. Aber wenn das etwas länger dauert, dann würde das schon alles erklären.


Gibt es überhaupt eine Uhr mit Digitalanzeige ohne Funk??? Ich denke nicht! Wenn die Uhr eine Digitalanzeige hat, dann ist es auch eine Funkuhr! Gab es im Display in der Mitte farbige Pictogramme bei Fahrbeginn? Dann ist es 100% das neue Tacho.


Es gibt auch das neue Kombiinstrument incl. Digitaluhr, FIS aber ohne Funkuhr. (z.B. 8L0 920 931 J)


Da gibt’S wohl nur 3 Möglichkeiten.

1. Bei der nächsten Probefahrt das Kombi ausbauen! :slight_smile: Sind ja nur 2 Schrauben. Dann die Ersatzteilnummer und das Herstellungsdatum vergleichen.

2. Die Uhr braucht manchmal ein wenig, bis sie sich wieder gestellt hat. Bei mir war sie auf einmal verstellt und hat dann einen Tag gebraucht, bis sie sich wieder hatte. Seitdem ist alles unverdächtig.

3. Das Kombi ist defekt. Es soll eine Baureihe gegeben haben, wo die Magneti Marelli Kombis gerne mal die Funkuhr abgeschossen haben. Bei Einbauten von VDO soll dies nicht vorgekommen sein.



Also einfach mal den Händler (wenn du denn beim Händler kaufst) drauf ansprechen.



Horsti