Funkfernbedienung Schlüsselsender anpassen (ab Facelift)

Hallo,



Habe bei www.audi4ever.at gelesen dass man wenn man eine FFB für ZV nachrüstet den Funkklappschlüssel anpassen kann. Sollte so funktionieren. Kann man das auch bei einem Audi A3 BJ 98 so machen? Weiss das wer?



So haben die es auf der anderen Homepage beschrieben:



1) Zündung an.

2) Auto außen mit Schlüssel absperren. (Reserveschlüssel wird benötigt !)

3) Mit Sender der FFB so oft drücken, wie die Speicherplätze angeordnet sind z.B. für Speicherplatz

1 einmal drücken, für Speicherplatz 2 zweimal drücken, usw.

Es muss jedes Mal die Blinkleuchte einmal aufleuchten.

4) Dann ca. 10 Sekunden den Sender auf „Tür-auf“ drücken, dann müsste es gehen.



Wenn der Audihändler einen FFB anlernt, macht der dass dann auch so?



Grüße



Quote:


On 2002-09-14 04:10, mrbaerII wrote:

Hallo,



Habe bei http://www.audi4ever.at gelesen dass man wenn man eine FFB für ZV nachrüstet den Funkklappschlüssel anpassen kann. Sollte so funktionieren. Kann man das auch bei einem Audi A3 BJ 98 so machen? Weiss das wer?



So haben die es auf der anderen Homepage beschrieben:



1) Zündung an.

2) Auto außen mit Schlüssel absperren. (Reserveschlüssel wird benötigt !)

3) Mit Sender der FFB so oft drücken, wie die Speicherplätze angeordnet sind z.B. für Speicherplatz

1 einmal drücken, für Speicherplatz 2 zweimal drücken, usw.

Es muss jedes Mal die Blinkleuchte einmal aufleuchten.

4) Dann ca. 10 Sekunden den Sender auf "Tür-auf" drücken, dann müsste es gehen.



Wenn der Audihändler einen FFB anlernt, macht der dass dann auch so?



Grüße






ja würd mich auch mal interessieren wie das der freundliche macht!



Gruß Stefan


Moin,



der Freundliche macht das mit dem Tester. Dort kann man eigeben, wie viele Schlüssel angemeldet werden sollen. Da hat man den leichteren Überblick.

Vielleicht geht es aber auch mit der anderen Methode.



Horsti


Und weisst du vielleicht auch was der Spass kostet?


Ich glaube, dass die Schlüsselanpassung an die ZV nur die halbe Wahrheit ist.

Hast du nämlich einen neuen Schlüssel und willst oder kannst den Transponder für die Wagfahrsperre nicht in den neuen umbauen, dann wird es komplizierter.



Die blanke Schlüsselanpassung an die ZV sollte im Service enthalten sein, wenn man den Schlüssel dort gekauft hat. Aber sicher wird es Werkstätten geben, die sich das auch noch gerne bezahlen lassen wollen.



Soll ein neuer Transponder für die WFS angemeldet werden, muss eine 5-stellige Codenummer von der Werkstatt bei Audi angefordert werden. Diese Nummer gilt nur 24 Stunden und wird aus der Nummer der WFS (identisch mit dem kleinen schwarzen Nummern-Clip, den man mit den Schlüsseln bekommt) und einer Werkstattnummer berechnet. Mit diesem Code bekommst du Zugang zu den Steuergeräten und kannst einen neuen Transponder anmelden.

In einer exzellenten Werkstatt bekommt man das vielleicht auch noch für lau oder schmales Geld. Ansonsten würde ich das auf 20-30 EUR schätzen.



Horsti