Führerschein Umschreiben

Moin Leute,

kurz zur Situation, ich habe 6 Jahre in Frankreich gelebt und dort meinen Führerschein vor 2 Jahren gemacht.

Nun wohne ich wieder in Deutschland und kämpfe mich durch die ganzen Ämter um dies und jenes umzumelden.

Ich möchte gerne meinen Lappen umschreiben lassen.
Ganz einfach aus dem Grund, weil mein EU-Führerschein auf franösisch/englisch ist und die polizei mir schon 2 mal gesagt haben, man sollte den besser umschreiben.
Desweiteren ist er aus pappe und nutzt sich langsam ab.
Aber ich habe auch Angst den irgendwann mal zu verlieren und dann kriege ich evtl. keinen neuen weil ich keinen richtigen Nachweis habe, da ich ja in Frankreich meinen Lappen gemacht habe und dort alles etwas anders ist als hier in Deutschland.

Wo muss man den hin zum umschreiben und was für Dokumente brauch man da alles.
Wäre sehr erfreut wenn ihr mir da etwas helfen könnt. So viele Jahre Ausland hinterlassen schon so Lücken, grad im deutschen Bürokratiewesen :stuck_out_tongue:

Schmarrn! Den EU (EWR) Führerschein mußt nicht umschreiben lassen, der gilt in Deutschland uneingeschränkt solange er legal erworben wurde (also z.B. nicht in D wegen Saufen entzogen, Briefkasten in NL anmelden und dort neuen Lappen machen). Siehe auch hier Ausländischer Führerschein, Umschreibung, Anerkennung - verkehrsportal.de

Wenn du trotzdem Umschreiben lassen willst, ruf einfach bei deiner zuständigen behörde an und frag, was die haben wollen. Zum teil spinnen die immer wgen z.B. der Größe der Fotos etc.

Die zuständige Behörde ist die Führerscheinstelle des Landratsamts.
Gehe mal davon aus, dass du den jetzigen Führerschein, Personalausweis und ein Passbild mitbringen musst.

Gruß Mackie

OK,
danke Jungs.

Dann wollen wir mal schauen.
Ich möchte den halt gerne umschreiben lassen, aus Angst ihn irgendwann zu verlieren und dann keinen Nachweiß mehr zu haben!