Frontblinker versetzten

Hallo,

ich habe an einem A § aus Belgien etwas ganz nettes gesehen und zwar hatte er die Frontblinker aus den Kotflügeln nach unten an die Stelle der Nebelscheinwerfer versetzt. ich war schon beim TÜV und die haben mich ganz dumm angeguckt und wollten nichts von meinen Ausführungen hören. Habt ihr einen Tip für mich, ob ich überhaupt eine Chance habe, das legal zu realisieren oder hat einer von euch sowas schon mal gemacht und kann mir tips geben ???

Danke

AS

gib dir mal das hier



einfach die scheinwerfer vom golf/bora installiert…



warum dann net in die stoßstange wie beim 3er golf







mfg



cyber


hallo,



also es gibt da eine vorschrift in der stvzo, was die mindesthöhe über dem boden von blinkern angibt. die nebler sind sehr sehr tief, deshalb denke ich nicht, daß du damit durchkommst.



bei dem kleinen alfa (147?) sind die von haus aus schon recht tief angebracht, gerade so am limit. wenn man ihn tieferlegen will gibt’s probleme mit dem tüv. deshalb wird von mindestens einem hersteller (name ist mir leider entfallen) mit den tieferlegungsfedern/fahrwerk spezielle blinker angeboten, die über der frontschürze verlaufen, um eben die genannte problematik zu vermeiden. ich weiß leider die quelle zu der story nicht mehr, ich denke es kam mal im fernsehen, so ams oder so.



bye, stevie.


Wow, das sieht ja mal hammerhart aus !!! Genau das meinte ich !!! Wo hat denn der Wagen seine Blinker ??? Und bekommt man das hier auch über den TÜV ???




Hab mal was über diesen S3 in \'ner Zeitschrift gelesen. Der Hat die Xenon Scheinwerfer vom S3. Die alten, also nicht Facelift. Die Originalblinker raus genommen und die Kotflügel bis zum Scheinwerfer zugeschweißt.
Erstens hat der irgend wo in der Schürze Blinkleuchten von einer Yamaha.
Zweitens hat er irgendwie die Seitenblinken vom A4 in die Hauptscheinwerfer integriert.

bis denne