Frischluftdüsen

Hi,

kann mir jemand verraten, was der Tausch der Frischluftdüsen vom A3 BJ.99 zum aktuellen Modell kostet und wie man die ausbaut ? :-?

Hi Olli



Die beleuchteten Luftdüsen kosten bei Audi ca 88€. Der Einbau ist mit etwas Geschick recht einfach. Um die alten Düsen rauszubekommen mußt Du Dir zwei Harken bauen um die Luftdüsen rauszuziehen. Immer die Harken an dem Mittelsteg der Düse ansetzen, weil dieser nicht aus Plastik ist. Dann kräftig ziehen. Die kleinen Düsen rechts und links werden leicht rausgehen, wobei wir es bei 3 Autos es nicht geschafft haben die große Düse beim rausbauen ganz zu lassen. Das heißt sie geht im Arsch. Wenn Du sie ganz rausbekommst, Respeckt!!!

Der Einbau: Als erstes suchst Du Dir eine Stomquelle, die bei eingeschaltetem Licht Strom führt. Ich habe den Schalter für die Heckscheibenheizung genommen. Mit einem Strommessgerät den Plus und Minus finden, dazu schauen wenn das Licht eingeschaltet wird, müssen 12 Volt anliegen, sodas nur Strom anliegt wenn die Beleutung angemacht wird. Du mußt also die Beleuchtung des Schalters finden. Ist aber einfach. Danach die 3 Kabel zu den 3 Düsen ziehen, und auf die richtige Verkabelung achten. Die Kabel von hinten durch die Luftschächte legen. Dazu muß in jedem Luftkanal ein Loch für das Kabel gemacht werden. Einfach mit einem Schraubendreher durchstechen. Wenn alles verkabelt ist bitte prüfen ob die Beleuchtung der Düsen geht. Wenn ja Düsen reinschieben und sich darüber freuen.



Sieht echt geil aud im Dunkeln.



Ach so der Einbau dauert ca. 2-3 Stunden.



Bilder unter http://home1.tiscalinet.de/borstie/



Marios A3



Viel Spaß



Hi,

danke für die Antwort. Du meinst also, alle Düsen zusammen 88 Euro ?

Das geht ja noch.

Ich habe auf Deiner Homepage die Aluringe um die Tachos gesehen. Ich wußte garnicht, daß es auch vier gibt. Habe daraufhin meine Bestellung bei D&W storniert, bei denen es nur für Tacho und DZM welche gibt und die Ringe bei der Firma bestellt, auf die Du auf Deiner Page verweist. Super.

Welchen Kleber hast Du für die Ringe verwendet? Und glänzen sie auch ein bischen nach Chrom, oder sind sie eher matt?



Tschüß, bis demnächst,



Olli :stuck_out_tongue:

Hi

Alle Düsen 88 Euro.

Die Ringe sind eher matt, aber glänzen auch etwas. Als Kleber wird Pattex Gel empfohlen. Auf keinen Fall Sekundenkleber verwenden!!! Der Kleber muß etwas dickflüssig sein.

Dünnes doppelseitiges Klebeband geht auch, muß aber sehr dünn sein, da die Ringe sehr paßgenau sind. Ist die sauberste Lösung, mit Kleber ist es etwas schwieriger, aber machbar.



Gruß Mario


Hi,



hat einer von euch die Teilenummern der Düsen parat. Die von den Kabeln wären auch nicht schlecht!



Danke



FT


Also wenn mich ich meine Rechnung richtig lese lauten die Teilenummern.

8L0 820 901 C B98 kosten € 40,98

8L1 820 951 B98 kosten € 32,96



gesamt 85,77 Euro


hi,



bin auch gerade mal auf deiner hp gewesen.



super front- und heckschürze hast du da! von welchem tuner ist die denn und was kostet so etwas? past die frontschürze auch bei den serienmäßigen nebelscheinwerfenr?



gruss


@borstie



Hey der Start deinr HP ist ja echt geil. Dein A3 ist auch nicht von schlechten Eltern. Hab mal einige Fragen an dich:



1. Was ist das für ein Chromring um den Schltsak? Marke? Preis?



2. Du hast ja die Mittelkonsole und auch Türgriffe lackiert? Wie ist der Aufwand? Hast du unbehandelt direkt lackiert? Ablättern?



Danke



FT