Frequenzumrichter ohmsche Last 60 Grad Problem

Habe morgen meine mündliche Prüfung und benötige dringend Informationen.

Warum kann ich den Frequenzumrichter mit ohmscher Belastung nur bis 60 Grad lückenlos betreiben?
Ohmsche Last ist doch ein Widerstand und der kann doch nur warm werden und so sollte ihm ein Negativanteil doch eigentlich nichts ausmachen?

Induktive oder aktive Last kann man bis 180 Grad betreiben, wobei über 90 Grad wieder eingespeist wird.

Danke
Boris

  • Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 23.01.2005 bearbeitet

Bei ohmscher Last ist Spannung und Strom in Phase, Thiristoren sperren da der Haltestrom fehlt, daher habe ich Lücken.

Bei induktiver Last eilt der Strom 90 Grad nach, daher bekomme ich auch den negativen Bereich mit.

Boris