Freisprecheinrichtung

Wollt mal fragen ob es ein grosser act ist eine Freisprecheinrichtung z.B.: Siemens Prof Voice II in den A3 bj 2001 einzubauen? Hab leider nur das Chorus I drinn und soweit ich das überblicken kann keine Handyvorbereitung. Wäre nett wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen könntet.

Hab eine THB-Comfort. War eigentlich kein großes Problem die einzubauen. Dummerweise habe ich allerdings seit 3 Monaten ein neues Handy und die Halterung der FSR (für Nokia 8210) paßt nicht mehr dazu. Muß jetzt notgedrungen 2 Handys benutzen.

Aber zurück zum Thema, Einbau kein Problem, Funktion auch einwandfrei. Man kann glaube ich sogar Radio-Mute anschließen, damit das Radio bei Anrufen stummgeschaltet wird. Hab ich allerdings nicht gemacht.



Gruß



Marco


Hi,

also ich habe auch eine nachgerüstete FSE drin. Allerdings habe ich einen etwas größeren Aufwand getrieben. Da ich nicht die beigefügte Halterung für das Handy benutzen wollte, sondern die Original Audi, welche ich dann auch ohne Probleme in der Mittelkonole befestigen kann, war der Aufwand etwas größer. (wegen Anpassung des Original Audi Handyhalter)

Wenn Du allerdings nur die FSE einbauen möchtest sollte das in ein paar Stündchen erledigt sein. Je nachdem wo Du die Halterung einbauen möchtest und inwieweit Du dafür Dein Auto zerlegen mußt.

Gruß

Dennis

HI!

Ich habe mir die Original Nokia Freispr.

fürs 6210 /6310 eingebaut!

Ist kein problem, der beste platz für die Elektonikbox ist hinterm Handschuhfach. Da passt das ding gut hinter und kannst dann gleich auch alle notwendigen Kabel ( Micro,Antenne,Stom,Mute) gut verlegen,wenn du ein bischen erfahrung hast mit Cocpit zerlegen dann biste in ein bis zwei stunden fertig!! Habe aber nur ne Leder Console

!leider beim Freundlichen geholt und 1 monat später das gleiche ding von ARRAT für die hälfte gesehen!!! wenn du noch ne Leder Console brauchts schau mal bei Ebay, stehen eigentlich immer welche drin!! ( Bei Audi neu 99 DM )

Gruß Bart-


Kriege ich so eine FSE zum nachrüsten auch irgendwie in der Mittelarmlehne unter?


Ach ja wie habt ihr das mit der Antenne gemacht?


Hey,



ich habe auch die Nokia-FSE verbaut, Elektronik hinter das Handschuhfach, Micro oben links (Kabel hinter der Dichtung versteckt) und eine Glasklebeantenne oben rechts. Aufwand ca. 3h.





Sven


kann man da nicht irgendwie die Dachantenne mitbenutzen? habe eigentlich keinen bock auf „fremdkörper“ am Auto.


Hi,



ja, es gibt Kombiantennen. Heisst aber dann „Dachverkleidung runter und neue Kabel legen“. Ich hab’ bei mir 'ne Triplex drauf, der Umbau ist in zwei Stunden gemacht.



Ciao,

Holgi


das wär eine alternative. Ich glaube ich hab auch schon mal was von Antennen gehört die in die Stossfänger eingebaut werden. Keine Ahnung ob das stimmt funktioniert sowas überhaupt gut?