Hi,
habe mir bei Ebay eine Cullmann VarioCom 2NT FSE ersteigert. Die FSE kam mit Mikrofon, Lautsprecher, HandyAdapter und Stromkabel zum Anschluss an den Radio. Als erstes hab ich mal das Radio rausgeholt und den Stromadapter angeklemmt. Die Kabel sind wie in der Beschreibung auf die Klemmen im Stecker gedrückt worden. Dann habe ich, auch wie in der Anleitung beschrieben, erstmal die Anlage ohne Handy eingeschalten ( Zündschlüssel rumdrehen, Radio an ). Angeblich initialisiert sich die FSE dann. Nach einer Minute oder so hab ich dann mein Handy (Nokia 6310) in den Handy Adapter gedrückt. Das Handy zeigte kurz ein kleines Auto auf dem Display und dann die AKKU WIRD GELADEN Meldung. Nach der AkkuMeldung war das kleine auto wieder weg ;(. Nach einigem mal HAndyadapter aus der HAlterung zum telefonieren mit Hörer und wieder reindrücken in HAlter zum Freisprechen war das kleine Auto auf dem Display wieder da. Ruft mit jetzt jemand mit dem kleinen Auto auf dem Display an schaltet das Radio auf stumm und der Klingelton des Handys ist 1 mal auf dem kleinen Lautsprecher der FSE zu hören. Danach klingelt wieder nur das Handy. Nehme ich dann ab, höre ich auch nur auf dem Handy etwas und nichts auf dem an der FSE angeschlossenem Lautsprecher.
Woran kann das liegen. Hat hier auch jemand die Vario Com 2 NT und wenn ja mit welchem HAndy bzw. welchem HAndyadapter. Wie habt ihr die FSE am Radio angeschlossen usw.
bitte helft mir =)
mfg Martin
Ich habe in meinem Audi die originale Audi-FSE ab Werk, die ebenfalls von Cullmann stammt und baugleich mit der VarioCom 2NT ist. Auch ich habe den Handyadapter für das 6210. Da ich sowohl das Nokia 6210 als auch das 6310i habe, kann ich Deine Beobachtung bestätigen. Mit dem 6210 funktioniert die Anlage einwandfrei so wie sie soll, beim 6310i kommt das kleine Auto-Symbol oft erst nach mehrmaligem Einlegen des Handys in die Halterung. Der SMS-Piepton wird nicht durchgestellt und manchmal gibts auch Probleme mit der Stummschaltung. Das liegt daran, daß der Handyadapter vom 6210 nicht 100%ig kompatibel ist mit dem 6310(i). Leider funktioniert heute Nacht gerade die Seite von Cullmann nicht, aber ich bin mir sicher dort vor kurzem gelesen zu haben, daß es für das Nokia 6310(i) einen separaten Handyadapter gibt.
danke, dachte schon es liegt an mir oder der fse. ich schau mal ob ich was über den 6310 adapter rausbekomme.
cu mbe
Also mit der CARK-91 von Nokia hatte ich noch nie Probleme, die hat schon mehrere Handys durchgemacht (6110, 6210, 6310).
eigentlich sind die vom anschluss her ja auch alle gleich. hat jemand eine idee wo ich den adapter fürs 6310 günstig herbekomme. bei ebay gibts nur die mit 9ZF Stecker. ich habe aber die normale Cullmann mit RS232 Stecker.
mfg mbe
hab eben mit einem händler der für cullmann die adapter vertreibt telefoniert und der sagte mir das allein der handyadapter (Handyschale mit spiralkabel zur Backbox) locker über 50 Euro kosten würde.
Alles in allem wird mir die FSE langsam zu teuer. Für die VarioCom2NT kommen nämlich keine neuen Adapter für neuere Handymodelle mehr raus. Weiss also jemand wo man die VarioCom3 günstig bekommen kann. bzw hat einer eine FSE von Funkwerkdabendorf im Auto und eventuell sogar in seiner Mittelarmlehne ?! passt die da rein ?!
mfg
Hi
es könnte auch an der Softwareversion des Handy liegen, war bei meiner Mutter so.
Da das hier grad passt, folgen hier mal Preise für einen FSE-Einbau in den A3 (reine Montage, ohne Teile). Ich habe in Karlsruhe jemanden gesucht, der mir mein neues Radio und das Nokia Carkit 91 in Verbindung mit einer neuen Dachantenne einbaut. Hier die Ergebnisse:
- Mobilcom Kiefer: 170 Euro
- Mediamarkt: 130 Euro
- Audi Zentrum Karlsruhe: 250 Euro
- Promarkt: 80 Euro.
Ist ja klar, wo ich das (unter Aufsicht) machen lasse hat jemand noch nen Tipp?
MfG
Tim