Fragen zur Fahrwerksversteifung

Hey Leute,
habe da mal ein paar Fragen in Sachen Domstreben/Fahrwerkstreben/Stabilisatoren:

  1. Es gibt von H&R wohl einen Stabi für hinten für den 8L, er hat serienmäßig aber keinen verbaut oder liege ich da falsch?
  2. Wo ist der Unterschied zwischen den normalen Domstreben und den Racingline Streben von Wiechers?
  3. Laut Wiechers gibt es für den A3 keine untere vordere Strebe, es gibt sie aber für den Golf 4. Kann man die auch am 8L verwenden oder ist der Unterboden anders gestaltet?
  4. Gibt es eine hintere Domstrebe für den 8L? Wenn ja, gibts Bilder davon?

Danke Euch :slight_smile:

Gruß

  1. Der A3 hat serienmäßig einen Stabi verbaut =) Der H&R Stabi dient vor allem zur Tieferlegung, da er einen größeren Bogen beschreibt und damit nicht so schnell an der Antriebswelle schleift. Außerdem sorgt er für eine bessere "Kurvenlage" , d.h. das Fahrzeug neigt sich weniger in Kurven und liegt damit stabiler.

  2. Die Domstreben werden wohl alle denselben Zweck erfüllen. Serienmäßig hat nur der S3 eine verbaut, die auch in den A3 (beim Diesel nur mit leichten Veränderungen an der Motorhaubenabdeckung) passt.


  3. Soweit ich weiß, gibt es keine hintere Domstrebe, eine vordere wird aber wohl (sofern man überhaupt einen Effekt bemerkt) ausreichen, da eine Domstrebe ja eigentlich nur für stark tiefergelegte Wagen nötig ist, um die Karosseriesteifigkeit zu erhöhen!

LG, Vince

@paradox_vg
Sorry, nimms nicht persönlich, aber so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen…

  1. Der A3 hat vorne natürlich einen Stabii, ich rede aber von der Hinterachse…

  2. Ich habe die S3-Domstrebe drin, aber die Wiechers ist sicher steifer!


  3. Es gibt eine hintere Domstrebe, schau doch bei Wiechers auf der Seite. Eine Domstrebe hinten bringt genauso was wie vorne, es geht dabei nicht nur um Tieferlegungen sondern um Balance, Handling und und und…

Gruß

Oh na sorry, dann hab ich das überlesen.
Wollte auch nur behilflich sein…