Hallo an alle Spezialisten.
Da ich in sachen Laptop absolut unwissend bin, wollt ich euch mal um Hilfe bitten.
Preis sollte so 1300€ nicht übersteigen.
Was ist besser, AMD, Intel®, was gibt es sonst noch und was könnt ihr mir empfehlen? Wieviel 102 MB? Wie groß sollte das Display sein?
Wird auch ab und zu mal zum zocken verwendet, CS über Internet.
CS:S haut nen bissl mehr rein als das standart 1.6.
und dazu kommt die frage willst du evtl noch was anderes spielen?
wenn du schon 1300 ausgeben willst, würde ich schauen das du auf jeden fall nen Duo core prozessor. Da ich totaler AMD fan bin würde ich auch auf nen AMD zurück greifen.
Bist du zufällig noch in der Ausbildung oder schon fertig? weil wenn noch inner ausbildung gibt es ne möglichkeit bei einem Händler mit Ausbildungsnachweis fast 20% rabat zu bekommen übers Internet.
dann mindestens 1gb ram…
dazu würde ich dann aber gleich auf ne festplatte um die 80gb zugreifen. ich hab selbst nur 20gb drin und das is manchmal schon echt eng
dazu wenn du es auch zum spielen nehmen solltest ne jute graka.
für CS 1.6 reicht ne Radeon Mobility 9000. aber würde ich nicht nehmen. Nvidia macht inzwischen sehr gute grakas für Laptops.
NVidia GeForce Go 7600 oder so würde ich dann anschlagen.
Zu den Herstellern würde ich mal bei Acer oder Asus nachschauen
mal als beispiel:
Ach ja. Zum thema Display Grösse. es kommt druff an was fürn Kasten du mitschleppen willst. ich denke mal das du mit 17" schon ganz gut bedient bist.
+ Dieser Beitrag wurde von porty am 25.09.2006 bearbeitet
empfehl dir das sony vaio fe31h das die kommenden wochen kommen muss,alternativ kannst gucken,dass du noch ein samsung r55 auftreibst, hab mir letzte woche ein samsung r55 für 1150€gekauft,denke das ist ganz ok
Hi Ich habe das Samsung X20, mit Intel grafik, das Notebook gibts auch mit separater Grafik, ist ein gutes Notebook, dazu noch robust, da der Deckel eine Magnesium Legierung ist. hat als Display 15" und eine Auflösung von 1400x1050, eigentlich ein absolute geiles Teil wie ich finde, 1024mb Ram Standart mäßig, DVD Brenner von Teak, 80 GB Festplatte.Akkulaufzeit je nach Einstellung mit Hoher Disoplay beleuchtung und eingeschaltetem W-Lan so ca 2,5-3 Stunden, bei normaler anwendung. mit niedriger Display beleuchtung fast bis zu 6 stunden, und man kann auch dann immer noch gut was erkennen wie ich finde.
Für meine ansprüche reicht das Teil mit Intel Grafik voll aus, und mittlerweile ist es ein kompletter Desktop ersatz für mich geworden.
Ich bin zwar auch AMD Fan, aber aus Erfahrung kann ich sagen, daß die Intel CPUs die besseren Mobile-CPUs sind.
Fürs Zocken wird es recht eng. Die Intel Grafikchips taugen nichts. Als Grafikchip sollte ATI oder GeForce mit eigenem Grafikspeicher her.
Generell finger weg von Gericom. ACER und Toshiba hatte ich auch schon die waren um längen besser. Zzt. habe ich ein Mitac Notebook.
Ich würde z.B. das Dell Inspiron 6400 Superior Notebook für 999 EUR kaufen. 1 GB RAM
Der ATI Radeon X1300 128MB Chip ist zwar mit der Desktop-Variante nicht zu vergleichen aber eine ordentliche Grundlage mit immerhin eigenem Speicher.
Ich würde dir ein FSC Amilo empfehlen. Hab selbst seit einem Jahr ein Amilo A1667G und nutze es mittlerweile zu 99% als Desktop-Ersatz weils so schön leise ist
Qualität und Preis/leistung sind Top.
Hab in meinem zwar einen AMD Turion mit 2 Ghz aber zur Zeit auf jeden Fall einen Intel Core 2 Duo kaufen, die Dinger sind genial.
Von FSC würde ich nur die Business Laptops (Lifebook Serie) kaufen, nicht die Amilos. Hab schon von mehren Seiten gehört, dass der service nicht der Hit ist, zumindest wenn man ein Amilo hat. Kann aber auch zufall gewesen sein.
falls du doch ein bißchen mehr Geld ausgeben willst,
kann ich dir ein IBM/Lenovo ThinkPad empfehlen.
Ein qualitativ hochwertigers Notebook wirst du sonst nirgends finden.
Ich selbst hab seit zwei Jahren ein T40 und bin voll zufrieden damit.
Hab meins jetzt genau 1 Jahr und hatte noch kein Problem damit. Kann also über den Service nichts sagen. Aber solange nichts kaputt geht ist mit der egal
Kann nur zustimmen. Wenn es um qualitativ gute Notebooks geht ist IBM Lenovo zur Zeit unschlagbar. Verabreitung und Ausstattung sind auf jeden Fall das Geld wert.
Abraten kann ich nur von Billigangeboten und leider auch von Fujitsu-Siemens Geräten. Wir werfen diese gerade aus unserem Unternehmen, da die aktuellen Serien ein schlechtes Preis/Leitungsverhältnis und minderwertige Verarbeitung haben.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass das Notebook eine S-ATA Festplatte hat. Dies ist momentan wichtiger als ein paar Megahertz mehr beim Prozessor. Wenn Du mit dem Gerät auch zocken willst, solltest Du ausserdem einen Blick auf die Grafikkarte werfen- Shared Memory ist nicht besonders geeignet zum zocken.
Ich habe vor kurzem das IBM Z61 für meine Schwester gekauft und bin begeistert von Perfomance und Verarbeitung.
IBM Lenovo hat zur Zeit die geringste Ausfallrate.
Ich habe seit 3 Jahren ein IBM Thinkpad T40 und kann es sehr empfehlen. Zwar läßt jetzt auch bei mir der Li-Ionen-Akku spürbar an Leistung nach, aber das ist glaub ich der normale Verschleiß. Das Notebook wird von mir als Desktopersatz verwendet. Da ich nur CD-R und keinen DVD-Brenner drin habe, nutze ich noch einen externen Brenner über USB 2.0 und eine externe Festplatte. Mehr braucht man eigentlich nicht. Zusammen mit einer Dockingstation inkl. externer Tastatur und Maus ist das Arbeiten mit dem Gerät ein Vergnügen. Ausfälle oder Reparaturen hatte ich bisher nicht, das Notebook läuft und läuft und läuft… Im Gegensatz zu den billigen Toshibas, Fujitsus oder dem Krempel von Acer (mit 6 Wochen oder mehr Wartezeit bei Reparaturen) ist der Service laut Erhebung der Zeitschrift c’t bei IBM sehr gut, Fujitsu geht auch noch, Acer und Sonys Service ist hingegen sehr mau.
Als Student gibts bei http://www.campusrabatt.de die Notebooks günstiger oder eben bei http://www.notebooksbilliger.de mal vergleichen.