Hi!
Mein neuer A3 ist jetzt etwas über 4 Wochen alt und ich mache mir schon mal langsam Gedanken was ich dem kleinen im Winter für Reifen gönnen soll. Ich habe mal ein wenig im Netz gesucht und mal eine kleine Liste mit Reifen gemacht die in Frage kommen würden. Mich würde mal interessieren ob ihr mit diesen Reifen schon positive oder negative Erfahrungen gemacht habt.
Continental WinterContact TS790
Bridgestone Bilzzak LM22
Goodyear Eagle Ultra Grip GW3
Goodyear Ultra Grip 6
(alle in der Dimension 205/55 R16 91H)
Da ich eh meistens in Südniedersachsen unterwegs bin sind die Leistungen bei Schnee nicht ganz so wichtig (ganz wegfallen sollen die aber auch nicht!). Wichtiger sind mir persönlich aber die Fahrleistungen bei Regen und Glatteis.
Jetzt noch eine Fragen zu den Felgen für die Winterreifen. In meinem Fahrzeugschein sind für die Winterreifen Felgen in der Dimension 6Jx16H2 mit ET 50 eingetragen. Muss ich für die Winterreifen unbedingt diese Felgengröße nehmen, oder kann ich auch 6,5Jx16H2 oder 7Jx16H2 Felgen nehmen die bei den normalen Reifen eingetragen sind? Habe beim Suchen nach Alus in dieser Größe leider nichts gefunden, Alu-Felgen in 16 Zoll gehen anscheinend erst ab 6,5J los.
Mit solchen Sachen musste ich mich bei meinem altem Polo 86C nicht rumschlagen
Schon mal ein großes Danke für eure Antworten!
Gruss
Sebastian
Meines Wissens nach kannst Du jede der im Fahrzeugschein eingetragenen Felgengröße fahren - unabhängig davon ob nun Winter- oder Sommerreifen drauf sind.
Oft gibts ab Werk einen Eintrag mit kleinen Felgen für Winterreifen, damit auch ein schmaler Reifen verwendet werden kann wie Du ihn bei der Winterreifen-Werksbestellung mitgeliefert bekommst.
Meine Empfehlung ist ganz Eindeutig der Conti !!!
Ich würde sagen nimm die Conti, hab dieselben und bin sehr zufrieden auch bei Regen und Eis.
Hi,
würde dir zum Conti empfehlen, der UG6 ist in richtig dickem Schnee besser aber für trockene, bzw nasse und glatte Straßen ist der Conti eindeutig besser. Hatte deide drauf und Conti ist besser und für 70 Euro auch günstig.
Hi!
So, erstmal Danke für die Antworten!
Denke mal das ich die Continental nehmen werde, muss mal sehen wieviel die bei meinem Reifenmenschen kosten werden.
Nochmal zwei Fragen zu den Felgen. Kann das jemand bestätigen das ich alle eingetragenen Felgengrößen mit den Winterreifen fahren darf? Sonst fahre ich einfach mal beim örtlichen TÜV vorbei und frage die mal
Und was fahrt ihr persönlich für Felgen im Winter, Stahl- oder Alufelgen? Lieber das Geld sparen und auf die Optik verzichten und Stahlfelgen nehmen, oder doch lieber Geld für Alus ausgeben? Und worauf sollte man bei den Alufelgen achten, lackiert usw.? Wäre dumm wenn die dann gleich nach einem Winter total versaut sind
Gruss
Sebastian
Also ich habe den Conti in 205,55R16 H mit Alufelgen im 5 Arm-Design.
Super Reifen hab in nur letzten Winter gefahren.
PS: Diese Reifen mit Alufelgen sind zu verkaufen. Für 400Euro
Hi!
@A3-Stefan: Hm, da die auf Deinem „alten A3“ drauf sind nehme ich mal an LK5x100 oder? Wären die LK5x112 würde ich ja fast sofort zuschlagen.
Sind das eigentlich original Audi-Felgen und wenn ja, gibt’s die vielleicht auch für meinen 8P?
Gruss
Sebastian