Hallo Leute,
ich habe einen Lichtschalter ohne NSW-Funktion, ich möchte mir aber einen mit NSW-Funktion zu legen. Den Lichtschalter den ich jetzt gefunden habe hat keine Leuchtweitenregulierung.
Frage kann ich die Leuchtweitenregulierung einfach aus meinem Lichtschalter (ohne NSW-Funktion) ausbauen und in den Lichtschalter (mit NSW) einbauen?
So ein Lichtschalter besteht grundsätzlich aus einer Frontblende, das Drehschalter-"Modul" selbst und das LWR-Modul, beides wird von hinten an die Blende gesteckt.
Du kannst also den neuen Schalter mit NSW nehmen und das LWR dem alten entnehmen und bei dem neuen einklipsen.
Alles unter der Voraussetzung, dass bei dem neuen Schalter das Modul nur schon von jmd entfernt wurde. Ich geh mal davon aus, dass es grundsätzlich keinen A3 ohne die Verstellmöglichkeit für LWR gab.
Ah ok, macht Sinn.
Naja, was dann dennoch gehen sollte (keine Gewähr), Schaltermodul aus dem alten Lichtschalter entfernen, also Blende und LWR-Modul weiternutzen. Dann das Lichtschaltermodul vom neuen in den alten setzen.
Nachteil: Die Beschriftung auf der Blende zeigt die Nebelscheinwerferstellung nicht an, was der Funktion keinen Abbruch tut.
Noch einfacher: komplett richtige Schaltereinheit besorgen
Ok, da ist dann quasi ein Dummy-Verstellrad bzw. ein festes Verstellrad drin.
Naja, dann kannst du meines Erachtens dein altes LWR-Modul übernehmen, Ausschnitt usw in der Blende ist ja vorhanden. Über dem Ausschnitt ist halt keine Beschriftung wie normal.