So hier meld auch ich mich mal wieder
ich habe nurnoch ein paar fragen, bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt. Bitte, auch wenn die fragen schon 1243675876452365234 mal gestellt worden sind, beantwortet sie bitte und verweisst nicht auf die suchenfunktion, mit der find ich nämlich garnix
Nach langem Hin und Her hab ich mich jetzt entschieden. Ich bau mir ein vollaktives Frontsystem mit den Focal 130-K für ca 290 euro und der Carpower Wanted 4/320 für ca 200 euro.
1. ratet ihr mir von dem system ab oder kann man das so machen ?
2. ich meine hier mal irgendwo gelesen zu haben das die hochtöner größer sind als die standardhochtöner, und deswegen nicht in die alte befestigung reinpassen. wie habt ihr das gelöst ? gibts auch dafür adapterringe ?
3. wie ich hier auch mal irgendwo gelesen habe (war 1 woche in holland und danach 2 in kanada, deswegen erinner ich mich nichtmehr genau ) gibt es „gute“ und „schlechte“ adapterringe. welche sind die richtigen und welche die falschen ?
4. kann man die hinteren boxen als rearfill lassen oder sollte man die auch am besten ersetzten ?
vielen dank für die (hoffentlich) reichlichen antworten
MfG Kai
Hallo Kai!
zu 1.:
Das 130-K ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ich weiß jetzt allerdings nicht die Einbautiefe des Tieftöners. Das 130-V passte gerade noch so hinter die Verkleidung. Viel tiefer dürfte das K-System also nicht sein.
zu 2.:
Ich habe meine Hochtöner an der A-Säule montiert. Dieses hat auch, bzw. vor allem klangliche Vorteile, da Du damit ein viel besseres Frontstaging erreichst.
zu 3.:
Bei den Adapterringen ist es wichtig dass diese einen „abgesenkten Rand“ für die Gummisicke der Membran besitzen. Zur besseren Verdeutlichung habe ich 2 Fotos gemacht:
Falscher Adapterring:
Richtiger Adapterring:
zu 4.:
Das original-System reicht als Rearfill auf jeden Fall aus. Eigentlich brauchst Du bei diesem Frontsystem mit einem ordentlichen Sub hinten gar keine Lautsprecher mehr.
hui das ging ja richtig schnell
vielen dank
kai
eine frage hab ich doch noch
hast du die hochtöner IN die A-Säule montiert (also noch irgendwas rausgeschnitten oder so) oder nur „aufgeklebt“? Wie krieg ich die A-Säule abmontiert ?
Kai
Der Hochtöner ist nur aufgesetzt und mit 2 kleinen Schräubchen festgeschraubt. Zudem ist noch ein kleines Loch für die Kabelführung zu bohren. VORSICHT nur bei Fahrzeugen die einen Airbag dort haben!
Die A-Säulenverkleidung ist nur festgeklipst, also einfach an einem Ende anfangen zu ziehen.
Man kann die Hochtöner auch perfekt in die A-Säule integrieren. Einige super-Beispiele findest Du auf http://www.automagie.de (Audi TT, Ford Escort, Opel Omega)
Wo habt ihr die „guten“ Adapterringe gekauft bzw bestellt ? Kann man aus „schlechten“ Adapterringen unter Zuhilfenahme einer Feile „gute“ Adapterringe machen ? Sollte ja eigentlich kein Problem sein …
Hallo nochmal!
Meine passenden Adapterringe habe ich vom Media Markt. Die anderen kannst Du auch mit einem Dremel oder so bearbeiten. Ist aber ´ne Menge Arbeit (und ne große Sauerei) und nicht ganz so effizient wie direkt die passenden.
Hi,
also bezüglich der Wanted 4/320 kann ich sagen, dass ich diese seit ca. 1 Woche drin hab, und rundum zufrieden bin.
Ist eben ein klasse Preis-/Leistungsverhältnis.
Falls du sie Online bestellen willst, empfehle ich dir folgende Adresse:
www.carhifi-shop24.de
Dort kostet die Endstufe 170.99 € zuzüglich 4 € Versand (Vorkasse). Nach der Überweisung kam das Teil drei Tage später bei mir an, also kann man nicht meckern.