Kumpel hat sich vor ca. nem halben Jahr seine Alltagshure bei ebay gekauft. Jetzt hat er sie bei autoscout wieder zum verkauf angeboten, mit den selben Bilder wie bei ebay.
Er hat den Wagen jedoch noch nicht verkauft.
Samstag hat er Post bekommen vom Anwalt des Vorbesitzer.
Er solle dem Vorbesitzer 500€ Schadensersatz und 650€ Anwaltskosten bezahlen. Jedoch stande bei ebay nichts von einem Copyrigt oder etwas in der Art drin.
Wir wissen auch ganz genau dass der Anwalt der Kumpel vom Verkäufer ist (hatte er uns damals erzählt).
Kann es sein dass das nur ein Versuch ist Geld zu machen?
Bzw. wie soll mein Kumpel reagieren? Ist diese Forderung&Rechnung gerechtfertigt?
Sobald jemand auf den Auslöser druckt, erwirbt er automatisch das Copyright am jeweiligen Bild.
Die Rechte liegen bei Ihm und den evtl. darauf abgebildeten Personen. (In diesem Fall sind ja keine Personen drauf).
Streng genommen hat er völlig recht, da sein Copyright verletzt wurde. Er braucht niemand vorher zu Bitten das Bild zu entfernen, eine Frist stellen oder so, sondern kann sofort entsprechende Maßnahmen einleiten.
Ich würde mich für meinen Fehler schnellstmöglich höflichst entschuldigen und Ihn bitten er möge doch bitte so nett sein und von weiteren Maßnahmen absehen.
Ganz wichtig dass Du sofort die Bilder entfernst. Dein Kumpel soll sich nicht mit Ihm anlegen…die Karten stehen hier eher schlecht.
Copyright ist ein heikles Thema, dass leider viel zu oft auf die leichte Schulter genommen wird. So z.B. auch auf vielen Webseiten wie studivz oder quick etc.
Er muß auf jeden Fall beweisen können, dass er das Bild gemacht hat. Dies dürfte sich aber nicht als allzu sehr schwierig erweisen, wenn im Hintergrund sein Hof / Haus / Strasse etc. zu sehen sind bzw. er das Bild noch auf der Kamera hat etc…
Der Fotograf ist Urheber, und dadurch hat er die Urheberrechte der Bilder (bis 70 Jahre nach seinem Tod).
Man hätte also einfach vorher Fragen können, ob man die Fotos weiter benutzen kann.
Viele Fotografen benutzen auch http://www.photospy.de/ , was ich als Hobby Fotograf auch legitim finde…
Der Typ hätte vorher aber bitten können, das Dein Freund die Photos wieder entfernt. Aber Geld regiert die Welt !!!
dann muss er jedoch beweisen können das er selber das Foto geschossen hat. Weiß ja nicht wie lange dein Kumpel das Auto in Gebrauch hatte aber bei autoscout werden glaub ich aktuelle Bilder verlangt … von daher, ka. Recht hat er, jedoch will er blos die Kohle haben! Das sein Kumpel n Anwalt ist, ist sein Glück. Normalerweise sollte jedoch immer erst eine Mahnung verschickt und dann geklagt werden. is immer wieder schön zu sehen mit welchen Mitteln die Leute ihr alltägliches Brot verdienen. Wendet euch mal an den Rechtsschutz … mal schaun was der dazu sagt
Hmm… Scheisse… Was wäre denn wenn mein Kumpel mein dass es garnicht er selber war der das Fahrzeug angeboten hat sondern jemand ein fake erstellt hat um meinen Kumpel zu nerven oder sonst was?
Mit entschuldigen ist nicht viel.
Dass sein Kumpel ein Anwalt ist hat er uns nach einem kleinen Streit erzählt
Laß es drauf ankommen … Hat Dein Freund eine Rechtsschutzversicherung ?! Wegen solchen Autofotos so einen Aufstand machen, die versuchen es immer wieder.
Sag doch einfach, der Kläger hat mündlich am Telefon zugestimmt seine Fotos weiter zu veröffentlichen (Aussage gegen Aussage)
Gute Idee! Bedenke aber dass das hier ein öffentliches Forum ist…also hier bitte keine Details mit Links zu dem Fahrzeug etc.! Wenn dann lieber per PN oder so…
Würde ich auch darauf ankommen lassen und behaupten der Verkäufer hätte mündlich zugestimmt. Eine mündliche Zustimmung des Copyright-Inhabers hätte rechtlich völlig ausgereicht.
Die Beweiskraft hängt dann allerdings, könnte ich mir vorstellen, an Deinem Kumpel…aber wenn er noch nen Zeugen hat, der das Telefongespräch mithörte, müsste das locker durchgehen.
Viel Glück! Bin da ziemlich zuversichtlich.
Wofür Zahlen ? , wegen grobpixliger Winterautofotos, ne wirklich, mal die Kirche im Dorf lassen. Und ob der Staatsanwalt sich wirklich die Mühe macht bei ca. "1000 €" Streitwert, bei Aussage gegen Aussage, mmmhhh , ich weiß nicht. Brauchen wohl einen Volljuristen hier im Forum.
Und bis man vereidigt wird, das dauert…