Frage zur Kennzeichenhalterung

Hallo,hab mal ne Frage zur Kennzeichenhalterung,bei mir steht da sone Schrift dran,
bekommt man die vernünftig ab? Vll mit Nagellack entferner oder so? Oder kann man nur neue Kennzeichenhalter kaufen?
Kennt ihr diesen Airbagaufkelber an der Sonnenschutzblende Beifahrerseite - bekommt man den irgendwie ab?

Danke im vorraus :slight_smile:

Ps:Anbei ein Foto von dem Kennzeichenhalter…

der aufkleber ist pflicht, weil warnhinweis. der stört doch aber nicht ?! klapp die blende hoch, dann sirhst ihn nicht mehr.

kennzeichenverstärker braucht n neuen. nagellackentferner, nitro o.Ä. macht das plastik matt bzw. weißlich/bleicht stark aus.

Das Problem ist wenn die Sonnenschutzblende in der oberen Position ist also nicht runtergeklappt ist der Aufkleber total sichtbar
bei meinen anderen Wagen bisher war das immer "versteckt"
Schwer zu erklären wo bei mir der Aufkleber sitzt,ich mach sonst morgen Nachmittag mal ein Foto…
Wo bekomme ich den neue Kennzeichenhalter her? Quasi Blanko in Schwarz :slight_smile:
Das wird einfach geschraubt oder?

Ich hab mir Rahmenlose Kennzeichenhalter von Simple Fix bestellt.
Kostenpunkt für vorne + hinten noch keine 8€ und sieht super aus:up:

Warum schraubst du das Kennzeichen nicht ohne Halterung drann? Sieht wesentlich besser aus.

Sonneblenden gibts original von Audi ohne Aufrduck :wink:

Ich würde die Kennzeichen auch direkt anschrauben - schaut imo wesentlich besser aus!
Ansonsten, wenn du keine neuen "schwarzen Kennzeichenhalter" (ohne Schrift/Werbung) kaufen möchtest, könntest Du es evtl. mit schwarzem "Plasti Dip" versuchen über die bisherigen Kennzeichenhalter zu sprühen, dann sollte der Aufdruck nicht mehr zu lesen sein!

Kennzeichen direkt anschrauben wurde ja schon genannt :wink:

wenn du den kennzeichenhalte blanko haben willst würd ich es einfach abschleifen…

mfg

Sind da ab werk auch schon wieder die Löcher gebohrt oder solche Halterungen dran wie beim Golf 6 GTI? Muss man das dem Händler sagen, dass man das selber machen will? Würde es nämlich auch gerne ohne Halterung dran machen, nicht das man da wieder extra Löcher machen muss

Ich wurde M3 Klett-Power nehmen.,
Dieses Verwende ich schon seit Jahren bei mehreren Auto und ist noch nie abgefallen…

hier mal ein Link:

Einfach 12 Stückchen je 2cm abschneiden, ineinanderstecken das du ingesamt noch 6 Stückchen hast und dann aufs Nummerschild kleben und dann ans auto… :wink: Fertig… ;D