Hallo Leute,
habe eine Frage bezüglich der Besteuerung bei Ferienjobs für Schüler.
Es gilt doch die Regelung, dass 50 Tage oder 400 Stunden frei sind. Das heißt selbst wenn ich Steuern bezahle, dann bekomme ich sie über den Lohnsteuerausgleich im nächsten Jahr wieder zurück.
Ich arbeite jeden 2. Samstag in einer Firma jeweils 4h lang. Also 8h / Monat. Auf das Jahr bezogen sind dies etwa 100h.
Frage 1.) Wird bei diesen „halben“ Arbeitstagen also stundenmäßig berechnet?! Oder wird mir pro 4h Arbeitstag ein ganzer von diesen 50 erwähnten Tagen abgezogen?
Frage 2.) Was habe ich zu bezahlen wenn ich die 400h pro Jahr überschreite?
Frage 3.) So wie ich informiert bin, muss ich - sobald ich eine 2. Lohnsteuerkarte beantragt habe - auf jeden Fall Steuern zahlen. Richtig? Und wenn ja wieviel? Bekomme ich die wieder zurück?
Wäre nett wenn mir da jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen könnte.
Danke euch