frage zum tüv

ich hab 18 zoller reifen,muss diesen montat zum tüv und hab hinten kein ersatzrad weil hinten mein sub ist.der tüv wird ja bestimmt kontrollieren ob da ein ersatzrad ist.
kann man iergend etwas anderes benutzen anstatt einen ersatzrad?

Reservereifen wurde bei mir noch nie kontrolliert. Ich frage mich, ob der überhaupt vorgeschrieben ist. In den neueren (Spar-) Fahrzeugen findet man häufig nur noch ein Pannenset mit Reifenpilot und einem kleinen Kompressor.

Horsti

meines wissens nach ist es nicht vorgeschrieben

stellt sich mir noch eine frage:

ich habe jetzt 17" und 225/45
mein ersatzrad ist aber 15" 205/60

äh, das darf ich doch eigentlich gar nicht aufziehen und dann damit fahren, oder?

doch,bis nach hause oder zu mindest zur nächsten werkstatt…
denn der rad umfang sollte der gleiche sein,bzw unmerklich unterschiedlich

Also bei mir hat noch niemand geschaut ob da ein reserverad drinn ist!! und wegen dem 15 zoll rad brauchst du dir auch keine gedanken machen solange du es nicht zwei monate drauf läst wird niemand was sagen!!

Hi,

ein Reservereifen ist definitiv nicht vorgeschrieben. Ist ja Dein eigenes Problem wenn Du nen Platten hast und nix zum wechseln. Das ist dem Tüv aber völlig egal.
:lol:

ist ja kein problem ggg ADAC

außerdem hab ich felgenschlösser drauf und werd mir wohl kaum die schlüssel dazu direkt ins auto legen, weil wäre wohl sinnlos!!!

also reserverad -> RAUS
:daumen:

[quote]
Hi,

ein Reservereifen ist definitiv nicht vorgeschrieben. Ist ja Dein eigenes Problem wenn Du nen Platten hast und nix zum wechseln. Das ist dem Tüv aber völlig egal.
:lol:


wieso ist das sinnlos felgenschloss ins auto zu legen? Ist doch scheisse wenn du nen Platten hast und nicht vom Fleck kommst!
Des Felgenschloß dient doch wohl hauptsächlich dazu das dir niemand nachts die Felgen klaut und nicht wenn das ganze auto weg ist, das er dann nicht die Felgen runtermachen kann? oder?
Und die Leute die Autos knacken wissen auch wie man Felgenschlösser aufbekommt!

hast schon im großen und ganzen recht, aber dann müsste ich das felgenschloss wenigstens so weglegen, dass es nicht zufällig einer findet, wenn er das auto aufbricht :wink:

naja, vom fleck kommen muss ich nur, wenn ich mitten auf der straße stehe, ansonsten zurücklehne und auf den ADAC warten!!!
:raucher:



hatte bei meinem letzten Auto auch kein Reserverad, war 2 mal beim TÜV das wurde nie beanstandet…

Und denkst du dann das der ADAC dein Felgenschloss aufbekommt ohne Schlüssel??? Bestimmt net ohne dir die Felge zu ruinieren. ADAC versucht immer erst zu reparieren bevor abschleppen. Felgenschloss versteckt ins Auto und gut ist. Spätestens beim 2. Platten wirsts einsehen…

ok dann weis ich bescheid,
dank euch allen

@G-Audi-Alex

könntest recht haben gggg

werd mir aber dieses reifenfüllzeug und nen kompressor besorgen, dann sollte das ganze thema auch erledigt sein.

zumindest wenn das loch dann nicht zu groß ist!

ansonsten vielleicht doch felgenschloss im auto verstecken ggg

Äh, nochmal kurz zum Thema Felgenschlösser,
hatten das Thema nämlich neulichj auch erst…

Nebn Kumpel von mir meinte, dass die Felgen/Reifen nicht mehr in der Teilkasko drin sind, wenn da Schlösser auf den Felgen sind (mal abgesehen davon, ob die Versicherung das überhaupt mitkriegt…)

Stimmt das ?

und sind die Schlösser überhaupt ein sinnvoller Diebstahlschutz ?

Gruß

tabularaser

Ich hab mein Felgenschlossschlüssel gg (so nennt sich das Ding nämlich) auch im Auto, denn wenn man nen Platten hat, muss man die Felgen auch irgendwie runterkriegen.
Hab sogar ein Satz anderer Radmuttern dabei, da mein Ersatzrad eine andere Felge hat…

Werfi

hat er bei mir net gemacht

[quote]
ich hab 18 zoller reifen,muss diesen montat zum tüv und hab hinten kein ersatzrad weil hinten mein sub ist.der tüv wird ja bestimmt kontrollieren ob da ein ersatzrad ist.
kann man iergend etwas anderes benutzen anstatt einen ersatzrad?

[/quote]