Frage zum Stabilator ?

Ich fahre das 50/30 KAW Fahrwerk und will jetzt den stabi wechseln muss ich jetzt den stabi von KAW einbauen oder kann ich auch einen stabi von einen anderen Hersteller einbauen?


Nimm H&R, hab ich gute Erfahrungen mit gemacht.

Eine günstige Alternative zum Wechseln des Stabis sind auch Koppelstangen z.B. von Bonrath, die das ganze etwas nach oben drücken…wird aber hier öfter von abgeraten…

Muß nach dem Wechsel des Stabis bzw. Einbau von Koppelstangen eigentlich die Spur/Sturz neu eingestellt werden?? Kann da jemand was dazu sagen?

Irgendjemand hier im Forum meinte, dass dies nicht nötig sei.
Der Meister beim premio-Service, der mir das Ding eingebaut hat, hielt eine Achsvermessung für absolut notwendig, habe sie für den halben Preis direkt dazu bekommen. Letztendlich 350 Euro inkl. TÜV (davon 250 der H&R Stabi)

also ist es egal von welchem hersteller der satbi ist?

Ja ist es, hat absolut nix mit dem Fahrwerkshersteller zu tun.

Taugen eigentlich auch was die stabilisatoren von der firma FK? weil man günsig an die ran kommt.

Kenne niemanden, der einen von FK drin hat. Wenn die aber von der Qualität so sind, wie die Lampen von FK, dann lass die Finger davon…

Hier im Forum allein gibts einige die sehr zufrieden mit dem FK Stabi sind.
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=40026

+ Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 29.03.2006 bearbeitet

wenn man den stabi wechselt muss man dann auch noch zusätzliche teile wechseln wie Gummilager ect…?
kann man den stabi selber wecheln oder ist es besser in einer werckstatt machen zu lassen?
muss der stabi beim tüv eingetragen werden?

@romario

Ich hab nen von FK drinnen. Gummilager sind beim Stabi dabei. Ich habe aber noch die Gewinde Pendelstützen verbaut da die Originalen zu lang waren. Bin super zufrieden damit.

Gruß
A3Freak84

Nein ist es nicht…

KW Stabi passt auch nur bei KW Fahrwerk…

Ich habe Koni Fahrwerk mit H&R Stabi und bin voll zufrieden…(zumindest mit dem stabi;)

  1. sind dabei
  2. wenn du ne hebebühne und ahnung in bezug auf stabiwechsel hast, ja
  3. ja, teilegutachten liegt bei

H&R stabis kannste auf jedem fahrwerk fahren!

ich hab ein KAW fahrwerk drin also ist es besser auch einen KAW stabi einzubauen?

siehe oben O_o