Grüß euch =)
hab gerade mit meinem dad ne wette am laufen… es um folgendes, mein dad behauptet die guten winterräder mit mehr profil müsen auf die hinterachse(frontantrieb) ich behaupte das gegenteil, was ist nun richtig?
Grüß euch =)
hab gerade mit meinem dad ne wette am laufen… es um folgendes, mein dad behauptet die guten winterräder mit mehr profil müsen auf die hinterachse(frontantrieb) ich behaupte das gegenteil, was ist nun richtig?
die besseren reifen kommen nach hinten…
Die besseren Reifen sollten auf die Hinterachse, da das die Achse is, die für die Spurstabilität zuständig is. Mit blanken Reifen auf der Hinterachse und Neureifen auf der Vorderachse kann man das Fahrzeug ned stabil halten.
Hallo!
Dann hast du die Wette verloren. Hättest vorher mal die Wiki lesen sollen. ReifenProfil
Gruß
Raoul
verdaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammt
5€ verloren =) aber danke für die infos
Hmm ich habs auch immer anders rum gemacht, da mir Traktion wichtiger war g. Spurstabilität ist mit ESP eh gegeben, wobei er mir im Schnee hinten noch nicht unbeabsichtigt ausgebrochen ist. Hatte immer Probleme mit Untersteuern, daher hab ich die Guten immer nach vorne getan.
ich mache auch die guten nach vorne. sehe den vorteil in der dann gleichmäßigen abnutzung der reifen (sonst wären meine hinteren Reifen wohl irgendwann mal alt, wobei vorne dann glatt wäre). bessere Haftung zum Beschleunigen, bessere Haftung beim Bremsen (da ja um die 70% vorne bremst), und übersteuern zumindest wenn man darauf gefasst ist, oder bei Glätte im Hinterkopf hat, meiner meinung nach leichter zu kontollieren ist.
alt werden die reifen hinten nicht … denn wenn Du vorne neue brauchst dann kommen die neuen ja eh wieder nach hinten und deine „Alten“ kommen dann nach vorn … noch ein vorteil … Du brauchst nicht auf einmal 4 neue kaufen sondern immer nur zwei neue . gruß
PS besser kontrolle z.B. bei Glätt hat man wenn mal bessere Reifen hinten drauf hat … wenn das Heck ausbricht fängt man es nicht so leicht wieder ein als wenn der Wagen vorn weg geht !!!
des ist doch gehupft wie gesprungen? ob ich jetzt zwei mal in 2 jahren 2 reifen kaufen, oder einmal in 2 jahren 4 reifen. also wo ist da der vorteil…
so und ich dreh den satz jetzt für all diejenigen, die immer vorne die neuen fahren, mal um
…wenn du hinten neue reifen brauchst dann kommen die neuen ja nach vorne und deine alten kommen nach hinten…
also ist das genau das gleiche
zum glück hab ich das problem nicht welche nach vorne und welche nach hinten, meine fahren sich alle 4 gleichmäßig ab
+ Dieser Beitrag wurde von ToM-S3 am 16.12.2006 bearbeitet
Übersteuern leichter zu kontrollieren?
Achja, deswegen legen auch die Autohersteller ihre Fahrzeuge grundsätzlich untersteuernd aus
ich hab extra geschrieben, wenn man evtl etwas darauf gefasst ist.
Klar ist mir auch wenn mir bei 150km/h der Arsch weg geht dann ist das nicht lustig. Aber wenn ich jetzt weiß das es glatt ist. Dann fahr ich halt nur 50km/h und da find ich es wieder bißchen anders.
Ok, ist auch von mir evtl scheiße beschrieben oder auch nicht so sinngemäß. Aber ich hab auf jeden Fall meine guten Reifen vorne und hatte damit noch nie Probleme. Die tendenz zum untersteuern ist immer noch gegeben (nach meinem Gefühl)
Basst
Ich hab dieses Jahr auch die Winterreifen mit 2 mm mehr Profil nach vorne gebaut…
übersteuern schwer zu kontrollieren ?
fuer low fahrer vielleicht
Es ist schwerer zu kontrollieren und du kannst mehr falsch machen, als beim Untersteuern. Für die breite Masse zumindest, dass bei 100 Leuten einer dabei ist, der das anders sieht und es vielleicht auch besser kann, ist mir klar. Darum gehts aber hier sicher nicht.
Gruß
Servus Jungs,
ich habe bis jetzt auch immer vorne das bessere Profil gehabt und zwar aus folgendem Grund:
Das Profil ist hauptsächlich für die mögliche übertragbare Seitenkraft verantwortlich zusammen mit der Achslast.
Da vorne die erhöhte Achslast ist habe ich also bei gleichem Profil vorne auch eine erhöhte übertragbare Seitenkraft. Dies würde für sich genommen eher auf die Variante schliessen das gute Profil nach hinten zu nehmen, aber:
Die übertragbare Seitenkraft sinkt rapide mit der übertragenen Umfangskraft (siehe Kammscher Kreis). Bedeutet, dass ich deutlich weniger Seitenkraft übertragen kann wenn ich Bremse oder Beschleunige. Vergleich z.B. bei blockierten Vorderreifen habe ich null Seitenführungskräfte.
Ich gehe nun davon aus, dass ich im Winter z.B. in eine KUrve fahre, bremse und dann vorne aufgrund der Haftung keine Seitenkraft mehr habe, also untersteuere und zwar schneller als wenn ich das gute Profil vorne fahren würde.
Da die grösste Bremskraft vorne übertragen wird, würde ich aus meiner Sicht sagen, dass deshalb auch vorne das bessere Profil gefahren werden sollte, da der Seitenkraftverlust an der HA geringer sein dürfte.
Ist natürlich klar, dass ich hierbei von moderaten Profilunterschieden rede, also ca. 3 mm zwischen VA und HA. Bei mehr dürfte evtl. die Sache schon wieder anders aussehen, aber dann auch nur, weil der instabile Fahrzustand verhindert werden kann, nicht weil ich besser / sicherer eine Kurve fahren kann.
soweit meine Meinung dazu …
:liebe:
Mach einfach einen ganz einfachen Test.
Nimm ein Spielzeugauto. Klebe über die Vorderachse/räder eine Stück Tesafilm damit sich diese nicht mehr drehen. Schupps den Wagen an und schau was passiert. Nun wiederholst du den Test, nur diesmal kommt das Stück Tesafilm über die Hinterachse damit sie blockiert. Das Ergebnis ist eindeutig!
Dieser Test ist gleichzusetzen wenn die Hinterachse früher den Kontakt zur Fahrbahn verliert.
Gruß
Raoul
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 17.12.2006 bearbeitet
Das bessere Profil nach hinten - wurde gerade eben bei AMS-TV am praktischen Beispiel bewiesen…
Gruß Mackie