Frage zum Klavierlack (Griffschalen) :-)

Hallo!

Ich möchte meine Griffschalen mit Klavierlack lackieren. Angeblich muss ich dazu vorher die Griffschalen in die Waschmaschine werfen.
Wie lang müssen die Dinger gewaschen werden? Mit-/ohne Waschmittel/Weichspühler? Welche Temperatur? Welches Waschprogramm? :slight_smile:
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß,

Jürgen

Hi…

In die Waschmaschiene sollen die Griffschalen rein, damit sich diese Softgummi-Beschichtung ablöst bzw. besser ablösen lässt.

Diese Beschichtung muss nämlich runter, damit Du die Griffschalen überhaupt vernünftig lackieren kannst…

waschmaschiene? ich dachte in geschirspühler, die gehen doch voll an arsch wen du die in die trommel schmeisst und immer an der Trommel schleufen

also ich hab auch was mit geschirrspüler im hinterkopf!

ich habe auch was von Geschirrspüler gelesen.

Allerdings war bei mir das Ergebniss gleich NULL!
Habs dann in die Lackiererei gegeben und die haben sich damit abgequelt.
Ergebiniss ist super :slight_smile:

Dobblpost!

  • Dieser Beitrag wurde von A-3-Turbo am 12.08.2005 bearbeitet

Ich bin gerade auch dabei die Griffschalen und ein paar andere Teile zu lackieren.

Doch leider geht der Softlack trotz 2maliger Wäsche (65°) im Geschirrspüler überhaupt nicht ab, er löst sich noch nichtmal.

Was kann ich jetzt tun dass das Zeug schnell ab geht ? Sollte heut noch geschliffen werden dass ich morgen früh gleich lackieren kann :frowning:

Hallo!!

hast du billigen lack da??? dann nimm billigen lack und sprühe einfach über den softlack!! so habe ich es damals gemacht! durch die Chemie in dem Lack löst sich der softlack und dann kannst du ihn ganz einfach abwischen!!

MFG Timo

bevor du es in den Geschirrspüler legst, mach an einer kleinen ecke den Softlack ab. z.b. mit Alkohol. Dadurch löst er sich bei der anschließenden Wäsche besser.

Allgemeine Frage:

was ist Klavierlack?

Ich fürchte Audi hat im Laufe der Zeit den Softlack entscheidend verbessert :slight_smile:

Weder mit Nagellackentferner, noch mit Lack (Methode Timo), noch der Geschirrspüler funktionieren.

Jetzt kommt es mal in die Waschmaschine…

Hi, habe auch schon öfter drüber nachgedacht mein Innenleben auf Chrom-Look umzugestalten ! aber ich wollte vorerst fragen !? Gibt es diese Teile in Metall bzw Alu original bei Audi zu kaufen ??? oder MUSS ich die selber lackieren !? -> metall fühlt sich wesentlich besser an als lackiertes plastik ! is einfach viel edler !!!

bitte um antwort !

Klavierlack beschreibt sich eigentlich schon durch seinen Namen… Der Lack, mit dem ein Klavier lackiert wird. :wink:
Das heisst, tiefschwarz und hochglänzend.
Meist verwendet man 2 schichten tiefstes schwarz (beispiel Ebenholz-Schwarz) und dann 2 schichten hochwertigen und hochglänzenden klarlack. Das ergebnis verbessert sich, wenn man jede einzelne Lackschicht glattschleift, bevor man die nächste aufträgt.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen!
Mfg.: Dark-chrome

hat jemand solch fertige teile schon gefunden? würde mich auch interessieren.

[quote]

Hi, habe auch schon öfter drüber nachgedacht mein Innenleben auf Chrom-Look umzugestalten ! aber ich wollte vorerst fragen !? Gibt es diese Teile in Metall bzw Alu original bei Audi zu kaufen ??? oder MUSS ich die selber lackieren !? -> metall fühlt sich wesentlich besser an als lackiertes plastik ! is einfach viel edler !!!

bitte um antwort !

[/quote]

hab noch ein paar griffschalen wo der softlack schon unten ist, wer interesse hat, sagt bescheid…
gruß toni

aber niemand beantwortet meine frage: weiß jemand ob es die schalen und die innenausstattung schon fertig in alu z.b. original von audi gibt… vielleicht hat ja ein audi s3 solche teile ab werk…??? ->


beim s3 sind se meines wissens mit klavierlack lackiert…und original gibts bei audi nix von dem was du haben willst…hab´s zumindest noch nie irgendwo gesehen…

Zu den Griffschalen in Metall-Optik

Fragt doch mal bei einem Galvanisier-Betrieb nach ob die Kunststoffteile verchromen.

Gruss Dirk

  • Dieser Beitrag wurde von A3Opa am 16.10.2005 bearbeitet