Frage zu Reifen

Hallo,

ich bin gerade auf der Suche nach neuen Reifen und dabei ist mir aufgefallen, dass bei mir 215/45R17 89H eingetragen ist.

Die Dimensionen sind mir klar, aber die Traglast und der Geschwindigkeitsindex sind komisch:

Muss ich genau diese Kombination haben, oder sind das Mindestwerte?

mfG

Markus

89 die ist tragfaehigkeitskennzahl
http://www.markenreifen.com/reifen%20abc%20neu/Tragfahigkeitskennzahl/tragfahigkeitskennzahl.html

H ist der geschwindikeitsindex ist bis 210 glaub ich



H ist definitiv bis 210

Das weiß ich auch, aber sind das Mindestwerte, oder muss ich genau die Bezeichnung haben?

mfG

Markus

Die eingetragenen Traglast- und Geschwindigkeitsindizies (Mehrzahl von Index??) dürfen nicht unterschritten werden. Ausnahme: bei Winterreifen darf der Geschwindigkeitsindex niedriger sein, dann muß aber ein Aufkleber im Sichtfeld des FAhrers darauf hinweisen.
höhere Werte darfst du drauf machen.

Gruß Mackie

Naja, so ganz stimmts nicht. Du kannst die Reifentraglast schon unterschreiten. Fahre selbst auch einen 85er Reifen, aber das ist dann bald schon die Grenze, viel weiter runter kannst du je nach Achslast nicht gehen. Die Eitragung müsste dann per Einzelabnahme erfolgen. Du darfst deine Achslast VA/HA nicht unterschreiten.
Das wird sich dann beim Geschwindigkeitsindex ähnlich verhalten.

Gruß
Marcus