Hi, bei eBay wird ein org. LLK angeboten. Den würde ich mir gerne kaufen aber habe da noch eine Frage. Laut Verkäufer handelt es sich um einen LLK für das „alte Modell/110KW“ Die Teilenummer ist: 1JO145803F
Habe bei Audi angerufen und die sagten mir, dass sei für einen VW Bora.
Habe das dem Verkäufer geschrieben und bekam als antwort: „stimmt der ist aus einem amerikanischen bora. auch jetta genannt. im a3 ist allerdings der selbe verbaut. scheinbar nur andere teilenummer.stammt von einem 1,8TMotor wie auch beim a3“
hi, zur not würde ich bei vw anrufen und fragen normal hat der a3 glaube diese nr. 1J0 145 803 A bin mir aber nicht ganz sicher…
warum willst du den kaufen?
ist deiner defekt?
mfg
naja defetk nicht in dem sinne aber er ist halt schon alt und sieht ziemlich mitgenommen aus. Sind auch schon viele Lamellen verbogen. Kann ja eigentlich nix schaden…
das geld würd ich lieber in eine zusatzkühlung stecken.
ich hab den wischwasserschlauch für die heckscheibe vorne im motorraum abgegriffen und den mit zwei düsen (auch die wischwasserdüsen) vor den LLK gehängt.
heißt wenns heiß ist, die motorleistung darum sinkt und ich power brauch, drück ich am hebel und der LLK wird benebelt.
man muss halt bissel draufbleiben, aber ab 5 sec. merkt man es dann schon.
außerdem sollte man halt nicht gerade das teuerste frostschutzmittel dazugeben… normales wasser tuts auch
das hört sich sehr interessant an. Bringt das wirklich was? wie genau hast du das gemacht. Ist so wie beim Evo 8 ungefähr oder? der hat das ja serienmäßig.
also es nicht so als ob dun powerknopf hättest, aber wenn eben lange genug draufbleibst
es kühlt halt um ein vielfaches besser
kannst jan peltierlement in dein wassertank einbauen, so dass das wasser 5 grad oder so hat dann gehts sicher ab
kA ob das jmd. serienmäßig hat, auf jedenfalls isses wirksamer als ein neuer LLK
@tij,
das kleine pipi dingen braucht man ja auch nicht, sonst würdest du ihn doch nicht verkaufen!
bau doch auf 2 stück um dann kannste ihn berhalten!
die grösseren bekommt man ab 350€ und sie sind eine ganze ecke besser als der kleine von forge!
mfg
Ich will doch jetzt gar nicht über Sinn und Zweck des Teiles sinnieren. Tatsache ist aber doch, dass das Ding deutlich mehr Kühlleistung hat als das original Teil, und nicht jeder hat Lust auf Front-LLK umzubauen. Der Aufwand ist sicherlich um einiges größer als der bloße Wechsel gegen ein anderes Ding im Radkasten.
Ich wollte eigentlich auch auf 2 umbauen, der Aufwand ist allerdings noch größer und hat zudem mehr Druckverlust als die Variante in der Front.
Dieser Beitrag wurde von Tij-Power am 28.04.2005 bearbeitet