Hallo zusammen!
Ich habe äußerst kostengünstig die rechte Heckleuchte vom Facelift erstanden. Sie hat nur nen kleinen Sprung an der Seite, nicht da wo es leuchtet. Also mir macht es nix aus, aber könnte es da mit der Poli Probs geben, das ich sie dann austauschen muß??
Rüstest Du Deinen Wagen jetzt Teil für Teil auf das Faceliftmodell um?
Wegen des kleine Sprungs bekommst Du keine Probleme mit den grünen Männchen solange kein Wasser in die Lampen eindringt und weitere Schäden verursacht. Da der Sprung nicht in der beleuchteten Fläche ist, macht normalerweise auch der TÜV keinen Ärger.
Quote: |
|
Nur ein bischen. Die neuen Scheinwerfer würden mir auch gefallen, aber das wäre mir zu teuer. Die machen doch auch bloß Licht…
Danke für die Info!!
Gruß Schuppsi
HM…wenn da schon ein Sprung in der Heckleuchte ist, würd ich sie nicht mehr weiterbenutzen. Wasser und Dréck kommen da schneller rein, als man denkt…!
Aber wie gesagt, ist miene pers. Meinung
Hmm,
wegen TÜV wäre ich vorsichtig. Ich musste mal eine Heckleuchte wechseln, die (auch eher seitlich) einen wirklich kleinen Riss hatte. Da ist kein Wasser reingelaufen usw., wurde aber trotzdem vom TÜV bemängelt. Kommt aber wahrscheinlich auf den Prüfer an, wenn der Riss wirklich sehr klein ist…
cu
Hey,
wegen dem kleinen Riss würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Kauf Dir nen Modellbau-Plastikkkleber und mach den Riss zu, dann kann keiner was sagen! Der Kleber löst das Plastik an und schlisst den Riss → kein Wasser und kein Dreck.
Sven