habe 225er Reifen mit 18 Zoll Felgen, die haben ET 35. Habe zur Zeit nur 30mm Tieferlegungsfedern verbaut, der ist mir noch zu hoch, also will ich ihn knackig tief legen.
Ich wollte mir ein FK Gewinde kaufen, da gibts ja welche mit vorne Gewinde und hinten eine feste Tieferlegung. Ich dachte an die mit 60mm hinten. Oder doch lieber die 40mm hinten kaufen?
Bekomme ich den gut tief, ohne Kanten umzulegen und den Radkasten zu ziehen? Also meines erachtens sind da noch gut 2,5mm drin, ohne etwas an der Karosserie machen zu müssen.
Was muss ich alles noch zum Gewindefahrwerk dazubestellen, um alles für den Einbau hier zu haben? Stabi? Federteller?
Würd noch die hinteren Anschlagpuffer erneuern, die sind meistens rissig mit der Zeit und kosten nicht die Welt, glaube irgendwas um die 17 Euro/Stück.
Und täglich grüßt das Murmeltier!
Echt jeden Tag der selbe Mist hier und jeder denkt er hätte ne spezielle Tiefe oder spezielle Felgen mit speziellen Reifen und evtl sogar noch nen ganz speziellen A3. Kann doch echt nicht dein ernst sein.
8x18 ET35 total Standard und fährt jeder 2. hier (inkl mir - jedenfalls an der relevanten VA), dazu nen Gewinde, hat auch jeder 4. oder 5. hier (inkl mir) und es gibt schätzungsweise 500 Themen (gezählt ab Januar 2008… !!!) zum Thema Gewindefahrwerk, was erneuert werden muss, was man bei Tieferlegung zu beachten hat (Thema Stabi), welcher Stabi zu empfehlen ist, ab wann der Stabi gewechselt werden sollte und welches Fahrwerk man empfehlen kann und von welchen man lieber die Finger lassen sollte. Und ganz besonders zu der Frage, ob man was bearbeiten muss.
SUCHE! WIKI!
Und was soll der Mist mit der festen Tieferlegung an der HA? Entweder richtig Gewinde oder gar nicht.
Abgesehen davon hab ich noch nie ein FK (der guten Sorte) mit fester Tiefe hinten gesehen. Ist das etwa der Billigkram von FK für 200Euro?
FK nur ab Highsport. Und Gewinde nicht unter 500Euro.
Highsport inkl. Koppelstangenaufnahme und langen Koppelstangen kostet ca. 500Euro.