Hallo Leute,
hab mal wieder ne frage an euch un zwar diesmal etwas allgemeinerer art, und zwar was haltet ihr von FK? in bezug auf preis, qualität usw…
Zum Beispiel beim vergleich von tieferlegungsfedern, zwischen FK und H&R welche wäre hier zum beispiel eher zu empfehlen? und warum?
erzählt mir mal bitte eure erfahrungen oder meinnugen dazu!
so long
Colt
Hi,
also in meinem Corsa hatte ich H+R Federn drin, war auch ganz zu frieden damit. Strassenlage wie Schumi ;-))!
Nur sie waren auch sehr hart. Würd sie in ein Auto wo ich jeden Tag fahre nicht mehr reinmachen, in ein Cabrio, das ich wirklich nur bei schönem Wetter fahr, also Spassauto auf jeden fall!
Nun zu KW:
Hab bei nem Kumpel in seinen Golf 3 ein Gewindefahrwerk reingemacht, der ist ganz zufrieden damit.
Mein Reifenhändler, der auch Fahrwerke einbaut hat Gemeint, dass es ne …Firma sei, hier Ein defekter Dämpfer, da ne scheiß Feder und so weiter. Er hat no gesagt er würd sich nie so eins Kaufen. Vieleicht ist das eine von meinem Kumpel ja eins von wenigen wo OK ist, andrerseits vieleicht hat auch der Reifenhändler nur die 15 schlechten eingebaut.
Ich persönlich hab jetzt Projekt Zwo Federn im A3 und bin zufrieden, sin nicht so arg Hart.
Du meinst schon FK oder? KW?
eben bei mir un nem kumpel ist es genau umgekert, er hat H&R federn sin net so hart un ich hab in meinem alten FK die sin sehr hart!
Servus,
ich kann dir zum FK Gewinde nur soviel sagen, hatte es auch schon gefahren (Version mit Konis) und war zufrieden, über KW brauch ich dir nix zu erzählen, fahre seit 5 Jahren KW Gewinde…und noch nie irgendwelche Probleme oder Schwierigkeiten…
wie es sich mit den Federn von FK verhält gibts von mir nur in großer Fragezeichen…noch nie in Händen gehabt
Grüße aus Bayern
Ich hab FK 60/40 Federn inkl. FK Stoßdämpfer drin und bin sehr zufrieden, tolle Straßenlage und noch alltagstauglich und das alles zu einem Top-Preis.
Ein Bekannter von mir verkauft auch FK Fahrwerke und Federn und der hatte auch noch nie Probleme.
Hi
Also ich hab auch nein FK Fahrwerk drin und bin voll zufrieden mit Fahrverhalten und Komfort und so. Die Dämpfer sind von Sachs, die sind erste Sahne, nur die Federn sind bissle dubios… Von der Qualität kommen die auf keinen Fall auf H&R Teile ran und setzen sich auch relativ stark… Ich steh den Sachen von FK sowieso ein wenig kritisch gegenüber, weils mit der Qualtät oft nicht so weit her ist… Aber im Großen und Ganzen muss man sagen, dass das Preisleistungsverhältnis doch stimmt… Also wenn Billigzeug, dann FK.
hey,
ich habe fk federn drin,mit serienstoßdämpfern.
das einzige was nicht so richtig hinhaute war das mit der angabe über die tieferlegung,sollten eigentlich 40mm,ist aber an der va eher 50mm:-)
aber fahrverhalten ist top,schön straff aber nicht hart.
trimy