Frage zu ET

Hallo zusammen!

Hab gerade Post von RONAL bekommen. Ich hatte sie nach Infos zur R7-Felge bezüglich des 8Ps gefragt.

Drei Felgen kommen in Frage:

7.5x16 ET 35.0

7.5x16 ET 42.5

8x17 ET 35.0

Bei ET 35.0 ist ein Zentrierringpaket dabei. Wofür ist das genau und was bedeuten diese ETs (auch für´s Aussehen)?



Hallo,

was es mit dem Zentrierring auf sich hat kann ich dir auch nicht genau sagen.

Aber umso kleiner die Zahl der ET umso weiter kommt die Felge aus dem Radhaus heraus. Beim 8L kannst du bis ET23 gehen, dann kommen arbeiten am Radlauf/Kotflügel auf dich zu.

Ach ja, wenn du zB ET 40 hast und du machst 20er Distanzen verhält es sich so wie eine Felge mit einer ET von 20, nur so zum verständnis.
Felge ET35, Distanz 10mm = ET 25

Die Zentrierringe sind in der Regel dafür da, die Unterschiede zwischen Felgenloch und Achsdurchmesser auszugleichen.
Beispiel: meine Felgen haben ein Mittelloch von 64,1mm, meine Achse aber nur 57,1 (oder so) Durchmesser. Damit die Felge mittig sitzt wird so ein Ring eingesetzt.

Die ET ist der Abstand zwischen Felgenmitte und der Anlagefläche an die Radnarbe.
Man kann also nur gleichbreite Felgen bezüglich der ET vergleichen. Eine 8x17 ET 35 steht demnach weiter raus als eine 7x17 mit ET 35.

http://www.kfz-tech.de/Einpresstiefe.htm

Gruß Mackie

  • Dieser Beitrag wurde von Mackie am 08.11.2003 bearbeitet

Danke für die hilfreiche Antwort!

Aber ich verstehe nicht ganz warum bei ET35 Zentrierringe dabei sind und bei 42.5 nicht???

Ich hätte da noch eine Frage:
Ab welcher ET z.B. schließt eine 7,5" breite Felge bündig mit dem Kotflügel ab?