was es mit dem Zentrierring auf sich hat kann ich dir auch nicht genau sagen.
Aber umso kleiner die Zahl der ET umso weiter kommt die Felge aus dem Radhaus heraus. Beim 8L kannst du bis ET23 gehen, dann kommen arbeiten am Radlauf/Kotflügel auf dich zu.
Ach ja, wenn du zB ET 40 hast und du machst 20er Distanzen verhält es sich so wie eine Felge mit einer ET von 20, nur so zum verständnis.
Felge ET35, Distanz 10mm = ET 25
Die Zentrierringe sind in der Regel dafür da, die Unterschiede zwischen Felgenloch und Achsdurchmesser auszugleichen.
Beispiel: meine Felgen haben ein Mittelloch von 64,1mm, meine Achse aber nur 57,1 (oder so) Durchmesser. Damit die Felge mittig sitzt wird so ein Ring eingesetzt.
Die ET ist der Abstand zwischen Felgenmitte und der Anlagefläche an die Radnarbe.
Man kann also nur gleichbreite Felgen bezüglich der ET vergleichen. Eine 8x17 ET 35 steht demnach weiter raus als eine 7x17 mit ET 35.