o.ä.
wie heisstn das andre zeugs… felxdingsdabumsda…
evtl gibts von denen ja was.
ansonsten muss man bei den normalen bleiben.
[quote]
Für den 8P gibt es keine Domlager von Bonrath.
Raoul
[/quote]
o.ä.
wie heisstn das andre zeugs… felxdingsdabumsda…
evtl gibts von denen ja was.
ansonsten muss man bei den normalen bleiben.
[quote]
Für den 8P gibt es keine Domlager von Bonrath.
Raoul
[/quote]
Es gibt aber welche von Bilstein mit Kuggellager. Denke mal das die bei Wimmer diese meinen. Werde mich da nocheinmal schlau machen. Wenn sie schon alles ausbauen, sollen sie das auch mitmachen. Schaden kann es auf keinen Fall. Wo bekomme ich denn am Besten die Hakenschlüssel um dann das Gewinde zu verstellen und welche Grösse haben diese ???
Gruss
Volker
Hakenschlüssel sind normal beim Fahrwerk dabei!
Es gibt aber welche von Bilstein mit Kuggellager. Denke mal das die bei Wimmer diese meinen. Werde mich da nocheinmal schlau machen. Wenn sie schon alles ausbauen, sollen sie das auch mitmachen. Schaden kann es auf keinen Fall. Wo bekomme ich denn am Besten die Hakenschlüssel um dann das Gewinde zu verstellen und welche Grösse haben diese ???
Gruss
Volker
Dieser Beitrag wurde von TT-Flo am 05.11.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von TT-Flo am 05.11.2005 bearbeitet
Hakenschlüssel sind normal beim Fahrwerk dabei!
Es gibt aber welche von Bilstein mit Kuggellager. Denke mal das die bei Wimmer diese meinen. Werde mich da nocheinmal schlau machen. Wenn sie schon alles ausbauen, sollen sie das auch mitmachen. Schaden kann es auf keinen Fall. Wo bekomme ich denn am Besten die Hakenschlüssel um dann das Gewinde zu verstellen und welche Grösse haben diese ???
Gruss
Volker
Dieser Beitrag wurde von TT-Flo am 05.11.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von TT-Flo am 05.11.2005 bearbeitet
Beim Bilstein sind keine dabei…deshalb ja die Frage::::
Gruss
Volker
Es gibt aber welche von Bilstein mit Kuggellager. Denke mal das die bei Wimmer diese meinen. Werde mich da nocheinmal schlau machen. Wenn sie schon alles ausbauen, sollen sie das auch mitmachen. Schaden kann es auf keinen Fall.
Gruss
Volker
Das sind Uniball Domlager. Mach dich erstmal über die Teile schlau. Vom Fahrverhalten sind sie weltklasse, aber machen auch stellenweise schöne Geräusche und sich knüppelhart.
Raoul
Beim Bilstein sind keine dabei…deshalb ja die Frage::::
Gruss
Volker
Kannst du über Bilstein bestellen. Sind auch nicht gerade günstig.
Raoul
Beim Bilstein sind keine dabei…deshalb ja die Frage::::
Gruss
VolkerKannst du über Bilstein bestellen. Sind auch nicht gerade günstig.
Raoul
Meinst du dann also das die nicht zuempfehlen sind…und welche dann ???
Gruss
Volker
Beim Bilstein sind keine dabei…deshalb ja die Frage::::
Gruss
VolkerKannst du über Bilstein bestellen. Sind auch nicht gerade günstig.
Raoul
Meinst du dann also das die nicht zuempfehlen sind…und welche dann ???
Gruss
Volker
Meinte die Schlüssel.
Raoul
Beim Bilstein sind keine dabei…deshalb ja die Frage::::
Gruss
VolkerKannst du über Bilstein bestellen. Sind auch nicht gerade günstig.
Raoul
Meinst du dann also das die nicht zuempfehlen sind…und welche dann ???
Gruss
VolkerMeinte die Schlüssel.
Raoul
Achso…kannst du mir mal die Unterschiede bei den Domlagern erklären ???
Gruss
Volker
Achso…kannst du mir mal die Unterschiede bei den Domlagern erklären ???
Gruss
Volker
Uniball Domlager sind Metalllager (Original >> PU / Gummi). Vorteil der Uniball, sie entwickeln keine Eigenschwingung, daraus ergibt sich ein präzises Fahr- / Einlenkverhalten. Desweiteren kann man bei Uniballlagern den Sturz verstellen. Im Rennsport, dafür wurden sie entwickelt, sind sie standart!
Nachteil dieser Lager, fehlender Komfort und die hohen Karosseriebelastung, z.b. bei Schaglöchern.
Das sind die H&R / Bilstein Rennsportdomlager: http://www.hr-spezialfedern.de/index.php?inhalt=news-ausgabe
Haben aber keine Zulassung für die Straße!
Raoul
Achso…kannst du mir mal die Unterschiede bei den Domlagern erklären ???
Gruss
VolkerUniball Domlager sind Metalllager (Original >> PU / Gummi). Vorteil der Uniball, sie entwickeln keine Eigenschwingung, daraus ergibt sich ein präzises Fahr- / Einlenkverhalten. Desweiteren kann man bei Uniballlagern den Sturz verstellen. Im Rennsport, dafür wurden sie entwickelt, sind sie standart!
Nachteil dieser Lager, fehlender Komfort und die hohen Karosseriebelastung, z.b. bei Schaglöchern.Das sind die H&R / Bilstein Rennsportdomlager: http://www.hr-spezialfedern.de/index.php?inhalt=news-ausgabe
Haben aber keine Zulassung für die Straße!
Raoul
Das sind aber nicht die, die ich bei Bilstein gesehen habe !!!
BILSTEIN
Federbeinstützlager
BILSTEIN - B1 Service Parts AFS-B696
Fahrzeuge
Eigenschaften
Gummi/Metall, Einbauort Vorderachse, Gew. 0,317 kg
Artikelstatus: Normal
VPE: 1
Allgemeine Information:
mit Kugellager
Vergleichsnummern
VW 1J0 412 331 BS
VW 1J0 412 331 CS
Gruss
Volker
Das sind aber nicht die, die ich bei Bilstein gesehen habe !!!
Das werden keine Uniball sein. Was mich wundert, das die sowohl beim 8L und 8P passen, dabei liegen zwischen den Lager bauliche Unterschiede.
Raoul
Das sind aber nicht die, die ich bei Bilstein gesehen habe !!!
Das werden keine Uniball sein. Was mich wundert, das die sowohl beim 8L und 8P passen, dabei liegen zwischen den Lager bauliche Unterschiede.
Raoul
Kann ich mir auch nicht erklären, nur werden die das ja wohl getestet haben !!!
Gruss
Volker