Hallo!
Würde mir gerne neue Felgen zulegen, die Frage ist nur Welche Größe! Hätte gerne eine Reifengröße von 225 mit 9Zoll breiten Felgen.Doch was muss ich für Größen beachten, damit ich keine börtelarbeiten machen muss falls ich mein Auto ca.30-35cm tiefer legen möchte und noch gut aussehen soll! Was hat das genau mit den et´s auf sich, was haben diese für nen Einfluss auf die Optik?
http://www.anhaengerhandel.de/infoet.html
Schau mal hier…da steht alles drin
Ausschnitt:
Die Einpreßtiefe einer Felge gibt den Abstand des Flanschs von der Mitte des Felgenmauls in Millimetern an. Ist die Einpreßtiefe Null, so befindet sich der Flansch genau in der Radmitte, die Felge baut also genausoweit nach außen, wie nach innen. Z.B.baut eine 9Zoll breite Felge mit der Einpreßtiefe Null 11,43cm nach außen und 11,43cm nach innen. Eine positive Einpreßtiefe (z.B. ET+25) besagt, daß die Felge weiter nach innen (also in Richtung Fahrzeugmitte) baut als nach außen (in Richtung Radlauf).
Wenn du Angst hast wegen Bördeln usw. dann hat das nichts mit 17 od. 18 Zoll Felgen zu tun, denn dies ist ja nur der Durchmesser.
Und je grösser die Felge umso niederiger is ja auch dein Gummi dann. D.h. dein Reifen bleibt annähern immer gleich hoch. Ob jetzt 15 Zoll oder 18 Zoll. Sicher is ein kleiner Unterschied aber der darf nur minimal sein.
Wenn Du auf keinen Fall ziehen usw. willst dann brauchst du ne schmälere Felge od. eben die geeignete ET = Einpresstiefe, das hat mein Vorredner aber eh schon erklärt! Also ich denke bei ner 9J Felge kanns vorne schon problematisch werden. (bei den gängigen ET´s)
Was wären denn dann die gängisten ET´s und welche bräuchte ich damit ich keine Schwierigkeiten bekomme?
Wie würde es aussehen wenn ich vorn 8,5 und hinten 9,5 wählen würde, welche ET´s bräuchte ich da?
Hi!
Ich glaube, eine gaengige ET`s ist 32, die habe ich naemlich auch. Es gibt hier bei Downloads eine Tabelle, wo User ihre Reifen und Felgen eingetragen haben und ihre Arbeiten dazu. Vorne kannst Du eine „schmalere“ Felge drauf machen, 8,5" in 18" habe ich vorne auch drauf, da geht ET 32. Hinten auch 8,5" bei ET 32 und zusaetzlich 15 mm Spurplatte pro Rad, da wird es eng bei mehr als 2 Personen im Auto, denn dann schleift es im Radkasten. Geboerdelt habe ich. Die ET kannst Du durch Spurplatten veraendern, bei mir waere es demnach ET32 - 15 mm = ET 17.
Hinten brauchst Du bei 9,5" wohl eine ET von 52 oder in der Groessenordnung.
Viele Gruesse, FlottA3er
- Dieser Beitrag wurde von FlottA3er am 10.11.2003 bearbeitet
Beeinträtigt die ET Zahl auch die größe des Tiefbetts?
Wie ist es eigentlich verändetert sich der Fahrkomfort sehr bei 18 Zöller im Gegensatz zu 17 Zöller?
Nein, die ET beeinträchtigt das Tiefbett nicht, das hängt von der Felgenbreite ab !!
Du wirst sehr wohl einen Unterschied von 17’’ auf 18’’ spüren, immerhin hast bei 18’’ nochmal weniger gummi der dämpft.
Das ist so nicht richtig! Das ist vom Hersteller abhängig. Bei meinen Schmidt-Felgen ist desto kleiner die et umso tiefer das Bett bei gleicher Felgenbreite!
Flo
Denk aber dran, wenn Du wegen gleichmässiger Abnutzung die Reifen (z. B. nach einem Jahr) mal von vorne nach hinten wechseln willst, dass Du dann zum Reifenhändler darfst, weil du dann ja die breiten Felgen vorne hast. Geht auch ins Geld… Also wenn würd ich eine Kombination nehmen mit gleich breiten Felgen, dafür gg. Distanzscheiben wg. der Optik…
Im Normalfalle hilft da auch gern der örtliche Reifen/Felgen-Händler, der weiß genau wie viel geht, ohne etwas verändern zu müssen
Schau mal in unsere Reifen und Räder Tabelle, da wirst so ziemlich alles finden!
Günstiger ist klar wenn vorne und hinten die gleiche hast, aber optik mach vorne „schmal“ und hinten „breit“ schon was her!
ich fahr vorne 817 mit 215er und hinten 917 mit 235er (ET 32 und ET30) und bei mir würden noch 5er (evtl soagr 8er) Distanzscheiben drunter gehen…[gibts aber glaub nicht mit Zentrierung]
[/quote]
Ich würde 18" nehmen VA-8,5 und HA-9,5 machen.
Dann kannst du z.B. 225/35 fahren.
:daumen:
Bekomme ich mit dieser Kombination keine Schwierigkeiten, wenn ich z.B. mein auto noch so ca. 35mm tiefer legen möchte? Vorallem wenn dann noch voll beladen ist?
Du bekommst Schwierigkeiten, wenn Du mit den 9,5" breiten Felgen mit 35 mm Tieferlegung mit mehr als drei Personen oder einem vollen Kofferraum (volle Getraenkekisten) unterwegs bist. Wie gesagt, ich habe hinten 8,5" und 15 mm Spurplatte, sind dann so etwa 9,1 bis 9.2 „, und ich musste boerdeln und es schleift im Radkasten mit mehr als drei Personen. Habe einen Federwegbegrenzer eingebaut, der bringt schon was, aber 5 Personen schafft der auch nicht. Es kann sein, dass Du mit 225er Bereifung und 9,5“-Felgen nicht unbedingt boerdeln musst, denn die 225er sind ja auf einer 9,5"-Felge viel mehr gestreckt als auf einer 8,5" und somit wird die Laufflaeche wohl noch unter dem Kotfluegel stehen. Aber die Felge koennte ueberstehen. Immerhin sind das 18"-Felgen, keine 17", d.h., der Reifen wird zwar nach innen gezogen durch die 9,5", aber die Felge ist recht gross und kommt dann gefaehrlich nahe an den Kotfluegel.
Ist auch die Frage, ob man hinten eine groessere Felge braucht als vorne bei einem Fronttriebler. Von der Seite und von vorne sieht man die Breite der Felge nicht unbedingt, von hinten schon eher, da man da ja den Reifen gut sieht. Da sieht man dann, dass Du ja nur eine „schmale“ Felge drauf hast. Wen das nicht stoert (mich zum Beispiel), der faehrt eben vorne wie hinten gleiche Groessen, und kann die Reifen gleichmaessig abfahren. Durch Distanzscheiben bekommst Du ja die Felge weiter nach aussen.
Aber 18-Zoeller wuerde ich schon empfehlen, es sieht einfach fuelliger aus.
Und wie sieht es dann von der Optik her aus, wenn ich rundum 8,5 Zoll mit 225er nehme. Ich hätte nämlich gerne, dass die Reifen schmaler sind als die Felgen und abgespannter aussehen!
Ja, dann musst Du auch kleinere Reifen aufziehen, damit das so / aussieht. Mit 225er ist der Reifen buendig mit der Felge, also so | . Dafuer wird die Felge besser geschuetzt, wenn man mal eine Begegnung mit dem Bordstein hat oder die Felge beim Reifenwechsel mal umkippt. Bei 8,5" haette ich auch 215 aufziehen koennen, aber das wollte ich nicht, wegen dem Felgenschutz und es gibt nicht viele Reifenhersteller, die 215/40/18 anbieten, das erhoeht den Preis. Weiss auch nicht, ob es ueberhaupt 205/40/18 gibt. Damit das bei 9.5" so abgespannt aussieht, kannst Du 225er nehmen.
- Dieser Beitrag wurde von FlottA3er am 14.11.2003 bearbeitet