hallo
wenn man hinten 225/45/17 drauf hat .
darf man vorne dann 215/45/17 drauf haben?
oder wie ist das vorgeschrieben?
danke
Da musst Du mal in das Gutachten Deiner Felgen reigucken ob da diese Kombination erlaubt ist.
Ich hatte damals vorne 215/45R17 und hinten 235/40R17 drauf - stand so im Gutachten drin…
muss warten das gutachten bekomme ich noch
oder sollte vorne dann 215/40/17 drauf sein?
was ist denn besser für vorne?
Da musste dann ausrechne wie sich das mit dem Umfang verhält.
Also in meinem Gutachten waren es 215/45R17…
mal ne frage wie wirkt das sich auf`s auto aus ob 45 er oder 40 er?
habe gerade im internet geschaut wegen dem gutachten
sind beide zugelassen
Bei dem 40’ger Querschnitt ist der Gesamtdurchmesser und damit auch der Abrollumfang geringer - d.h. bei einer Radumdrehung braucht das Auto weniger Weg als bei dem grösseren Querschnitt… D.H. der Tacho müsste ein wenig mehr Geschwindigkeit anzeigen (oder weniger???).
Wenn aber beide Reifengrössern zugelassen sind, dann liegt die Abweichung noch in der Toleranz.
also ist es egal welchen querschnitt ich nehme ?
optisch ist was denn besser?
Optisch ist natürlich der 40’ger Querschnitt besser…
bei meinen 18" Borbet ging nur die Kombo 215 und 235er… Oder eben rundum 225…Hab mich dann dafür entschieden…
solange die tachoabweichung dadurhc ncih zu gross is.
sollte dies der falls ein muss dieser nagepasst werden.
daher sollte man wenn möglich immer bei standardbreiten beleiben (zb 215/45 auf 7,5*17)
[quote]
also ist es egal welchen querschnitt ich nehme ?
optisch ist was denn besser?
[/quote]