Frage und Suche nach Felgen

hallo,

ich bin gerade dabei mir felgen zu suchen.

momentan habe ich noch die 15" zoll audi felgen.

ich habe 35mm tieferlegungsfelgen eingebaut und möcht mir 17" oder 18" felgen kaufen.

ich möchte definitiv keine karosserie arbeiten haben und bin auf der suche der optimalen felgen+reifen größe.

wie ist das denn mit diesen adapterplatten von 5x100 auf 5x112 oder 5x130, die sind doch auch sicherlich recht breit. passen die denn mit in den radkasten?




Hallo!



Jetzt nur mal ein kleines Beispiel welche Felgen ohne Karosseriearbeiten unter den A3 (8L) passen. 7x17", 7,5x17", 8x17", 8,5x17" alle Felgen passen mit einer Einpresstiefe von bis zu ET30 (an der Hinterachse sogar bis ca. ET22). An 18" sind z.B. 8x18", 8,5x18" mit ET 35 oder 32 (Hinterachse bis ca. ET25) möglich.



Von der Optik her ist eine 18" die beste Wahl. Da einen 225/40 Reifen drauf und man hat eine schöne Kombination.



Bei den oben genannten 17" würde ich entweder ein 215/45 oder 225/45 nehmen. Die Optik ist okay, kann aber mit den 18" nicht mithalten. Dafür sind die Einbußen bei der Endgeschwindigkeit und dem Anzug nicht so groß!



Adapterscheiben sind meistens 15-20mm dick. Da der größte Teil der Felgen schon eine kleine ET hat, als Beispiel ET35, bekommt man solch eine Felge nicht ohne Karosseriearbeiten unter den A3. ET35 + 15mm bis 20mm Adapter = ET 20 bis 15.

Ausnahme sind Felgen die eine große Einpresstiefe von z.B. 50 oder 52 haben. Mit den Lochkreisadapter wird die ET dann bei 32 oder 30 liegen.





Gruß



Raoul


Hi!

18-Zöller haben, außer den von Raoul genannten Nachteilen, noch den Nachteil, daß Felge und Reifen „etwas“ teuerer sind als 17-Zöller. Leider ist der Sprung zwischen 18 und 17 größer als z.B. der von 17 und 16. Aber wenn Du ein bißchen Geld hast… nimm 18! Der A3 hat schöne große Radhäuser, da paßt viel rein! Habe auch 18er, und es lohnt sich. Achso, vom Verbrauch her nicht unbedingt, der steigt an mit größerem Reifen. Bei mir von 195/15 Zoll Winter von 4,4 L Diesel auf 4,8 L bei 225/18 Zoll. Naja, was soll´s!

Viele Grüße, FlottA3er


sorry,aber da muss ich mal was fragen,warum sollte er bei 215/40/18 mehr verbrauchen als bei 215/45/17,die 4mm machen das kraut nicht fett. wenn du die gleiche breite des gummis hast,wird sich der abzug und der verbrauch nicht merklich erhöhen.

weil er kann auch 345/40/15 fahren und wird dann sicher einen höheren verbrauch haben,als ihr mit euren 18"


@dipol3:

Normalerweise fährt man bei 8,5x18 eine Reifegröße von 225/40/18. 215/40/18 ist nämlich nicht so gängig und kostet daher mehr. Deshalb fahren viele den größeren Reifen. Also ist der Rollwiderstand höher und daher größerer Verbrauch. Außerdem schützt der breitere Reifen die Felge vor Schäden, da er den Felgenrand nicht so überstehen läßt.

Und die Felge ist natürlich ein bißchen schwerer… Was aber nicht soviel ausmachen dürfte.

Gruß FlottA3er