hola!
war heut morgen beim freundlichen und hab mein auto abgegeben wegen dem baumschaden (ich hab geschrieben). wird erst jetzt wieder richtig gemacht, da sie vorher keine zeit hatten… war ja notdürftig geflickt worden. jetzt hab ich mit denen dort gesprochen wegen ner tieferlegung. hab z.zt. die mm evo 17" drauf und die radkästen wirken manches mal ein wenig groß für die felgen. ich hab aber keine lust, dass mein komfort den ich jetzt durch das ambitionfahrwerk habe verloren geht. ich dachte da so an kürzere federn. was gibt es denn da. also kein komplettes fahrwerk sondern einfach nur andre federn und was muss ich beachten?
Hey twicey,
Tiefe bedeutet auch gleichzeitig, dass der Komfort schwindet. Also du wirst kaum ein tiefes fahrwerk finden können dass noch so komfortabel wie ein ambition ist !!!
Hallo!
Grundsätzlich verliert man Komfort, wenn man den Wagen tieferlegt! Egal ob du nur Federn mit original Dämpfer verbaust oder ein Komplettfahrwerk.
Mute den Ambitiondämpfern nicht allzuviel zu. Mehr als 40mm Tiefe würde ich persönlich nicht machen! Die Dämpfer sind eigentlich nicht auf diese Tiefen ausgelegt. Ich hatte mal die 30mm Eibachfedern mit den Ambitiondämpfern verbaut. Vom Komfort war das sehr gut. Das Fahrverhalten war okay. Die Dämpfer waren aber nach 50000km total am Ende. Muss es jetzt trotzdem sagen. Ein Koplettfahrwerk ist die bessere Alternative!
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 19/05/2003 von einem Moderator bearbeitet
Quote: |
|
aha also muss ich schon ein wenig "bluten" in der richtung! gut das kann ich mir ja überlegen. und welche sind da gut? ich hab so vor ca. 30 bis 35 tiefer zu gehen. ich denke, dass das von der optik her ausreichen ist und ich nicht wegen nem steinchen aufpassen muss beim drüber fahren. ich muss ja auch berücksichtigen, dass ich ein ambition fahrwerk drin hab… ist ja ohne hin schon tiefer!
Quote: |
|
ja und wenn ich mir ein komplett neues fahrwerk rein mache bin ich doch sicherlich ein vermögen los oder? also was kostet denn ein gescheites und was ist gut?
Quote: |
|
Also wenn du eine 30-35mm Tieferlegung anstrebst kann ich dir einmal die 30mm Eibach Federn oder die 35mm H&R Federn empfehlen. Vom Komfort her sollen die Eibach minimal besser sein. Kostenpunkt für Eibach oder H&R Federn. Ca. 100-150EUR.
Das 30mm Eibach Komplettfahrwerk Pro-System kostet ca. 500-550EUR. Die Kombination 35mm H&R Federn + Bilstein B8 Dämpfer liegt auch bei ca. 500-550EUR.
Raoul
moin!
kann dir da sonst gut das h&r cupkit empfehlen! findes es einen sehr guten kompromiss in sachen preis,tieferlegung,komfort,…
Also ich finde dass nur Federn reichen! Habe selbst 50mm tiefer, nur durch Federn! Okay, der Komfort ist natürlich nicht mehr so groß wie davor, dafür aber das Fahrgefühl! Und ein komplettes Fahrwerk kostet eben auch etxrem viel! Ich würde es bei Federn belassen!
Quote: |
|
Quote: |
|
also da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich habe meinem A3 50mm Tieferlegungsfedern von H&R verpasst. Natürlich lässt der Fahrkomfort nach, aber ich bin SEHR; SEHR zufrieden mit H&R und kann sie an der Stelle nur jedem empfehlen. Ich finde daß das Fahrverhalten, obwohl nur Federn drin sind trotzdem noch ein Bemerkenswertes Maß an Komfort bietet. Die Federn dämpfen kurze härtere Schläge eigentlich relativ gut ab (meine Meinung). Im Punkto Haltbarkeit der Dämpfer kann ich nur sagen, daß ich zu beginn der Meinung war, daß die Stoßdämpfer nicht all zulange halten würden. Doch siehe da, ich habe sie jetzt schon seit ca. 70000km drin -alles Top. Die Seriendämpfer scheinen das meinen Erfahrungen zufolge gut wegzustecken (dachte ich am Anfang aber auch nicht) und dies, obwohl ich was daß schnelle Fahren in Kurven angeht, oft sehr viel von meinem A3 abverlange.
Greez Jensen