Frage an Blauuw wegen Federn

Hi und Hallo erstmal. Schön hier bei euch auf der Seite!



Ich hätte mal eine Frage was das Fahrwerk angeht.



Ich möchte bei meinem 1.6er A3 Federn verbauen, um dem Asphalt ein wenig näher zu kommen.



Dabei bin ich durch die Galerie gestreift und habe den gelben A3 von Blauuw gesehen.



Welche Federn sind dort drin? Gefällt mir sehr gut wie die Reifen so passen.



Und wo bekomme ich die her?



Vielen Dank im vorraus.





Von außen ist es ziemlich schwierig zu sagen was jemand verbaut hat. Das ist so ähnlich wie wenn Du Deinen Arbeitskollegen fragst welche Unterhosenmarke Dein Chef trägt! :slight_smile:

Am besten schreibst Du an den entsprechenden User eine PN oder Mail. Damit wird Dir sicherlich besser geholfen als wenn wir hier anfangen die Federmarke zu erraten.


Lt. Bildergalerie heisst er Blauuw…nur in den Userlisten findet sich kein solcher Name…! Also denke, es wird schwer, ihn anzuschreiben…!



Oder gerks kann sagen, ob der User seinen Namen geändert hat…!


Quote:


On 2003-04-09 18:21, Mozart wrote:

Lt. Bildergalerie heisst er Blauuw…nur in den Userlisten findet sich kein solcher Name…! Also denke, es wird schwer, ihn anzuschreiben…!



Oder gerks kann sagen, ob der User seinen Namen geändert hat…!








Ich denke Gerks hat sich in der Bildergalerie vertippt. User Blaauw



Gruß



Raoul


Ok ok… mit den Unterhosen ist das so ne Sache. Aber ich versuche einfach mal mein „Problem“ anders zu erfragen.



Also ich möchte meinen A3 tieferlegen.

Dafür möchte ich Federn mit den Serienstossdämpfern fahren.

Habe momentan die Original-Alufelgen-im „Stahlfelgenlook“ drauf, aber möchte dann irgendwann auf 17 Zoll wechseln.



Welche Federn könntet ihr mir empfehlen, damit später nichts gebördelt werden muss und der Wagen eine dezente Tieferlegung hat.



Also es sollte schon gleichmäßig vo. und hi. in den Radkästen aussehen.

Und lieber vorne etwas mehr als andersherum.



Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und die Frage ist nicht allzu dumm.



Möchte mir in der Hinsicht keinen Fehlkauf leisten.



Bis denne gerrito.

@el_gerrito



Hallo!



Mit Seriendämpfer würde ich nicht tiefer als 40mm gehen. Egal ob Normale oder Sportseriendämpfer. Soll der Wagen tiefer als 40mm, dann nur mit einem Komplettfahrwerk.

Generell ist ein Komplettfahrwerk immer die bessere Wahl! Das ist zwar teuerer, aber dafür sind die Dämpfer auf die Federn abgestimmt.



Sehr gute Hersteller sind: Eibach, H&R, K.A.W. und KW.



Gruß



Raoul