Frage an alle mit Standheizung

Hallo,



mich würde mal interessieren welche Wassertemperatur ihr unmittelbar nach dem Starten des Motors habt. Interessant wäre da vor allem die letzten Tage, als es mit -5 bis -10°C doch relativ kalt war.

Bei mir hat sich der Zeiger trotz 30-minütiger Heizdauer nicht bewegt, womit die Temperatur wohl unter 60°C lag.



Ich bin mir aber fast sicher, dass der Wert im letzten Winter immer so zw. 70 und 90°C lag.

Was meint ihr? Täusche ich mich da oder scheint meine Heizung (Thermo-Top T) nicht in Ordnung zu sein?

Hi!



Also bei mir war wo es kalt war auch unter 60°, wenns drausen wärmer ist hab ich so 60-70, nie mehr!



Gruß Markus


Hi !



Also bei mir war die Wassertemperatur nach 30 Min. vorheizen bei ca.75°C .

Die ging dann kurz nach dem Start noch mal etwas runter und dann auf 90 °C hoch .

Habe einen TDI und da ist man ja im Winter um jedes Grad froh , das der Motor erreicht !



Kann es sein das deine Standheizungs-Wasserpumpe (langes Wort) nicht richtig läuft ??