Forge Ventil

Hallo



mein original Schubumluftventil ist mal wieder kaputt ! Das zweite mal in einem Jahr !



Wer von euch hat ein Forge Ventil schon einmal auseinander gehabt, bzw. noch ausgebaut und kann mir mal ein paar Daten zur Feder geben ?



- Federdurchmesser

- Federnlänge

- Drahtstärke

- und Anzahl der Windungen



Werde mal Versuchen das Forge Ventil nachzubauen.



Danke

warum denn unbedingt Forge.Versuch doch mal ein anderes!

Baileys z.B.


Ich glaube du wirst nicht viele Leute finden, die das Forge schon auseinander genommen haben, schließlich hat es lebenslange Garantie.

Ich hab mir letzte Woche auch eins gekauft, obwohl ich den Preis dafür zu hoch finde.


Ich habe auch ein Forge Ventil drin,und muss sagen,ich finde es auch reichlich überteuert. Aber da das orginal Pop Off oft kaputt geht,bleibt wohl keine andere wahl wenn man qualität haben will…


find den Preis ja auch zu hoch !



Für ein so einfaches Teil egal von welcher Firma !



Bräuchte nur ein paar Daten von der Feder !!


Quote:


On 2002-06-11 07:29, LarsT wrote:

Hallo



mein original Schubumluftventil ist mal wieder kaputt ! Das zweite mal in einem Jahr !



Wer von euch hat ein Forge Ventil schon einmal auseinander gehabt, bzw. noch ausgebaut und kann mir mal ein paar Daten zur Feder geben ?



- Federdurchmesser

- Federnlänge

- Drahtstärke

- und Anzahl der Windungen



Werde mal Versuchen das Forge Ventil nachzubauen.



Danke






…mal ne Frage dazu:

kommt das vom Chip-Tuning?

Gruß

Luke


Denke mal,Chiptuning trägt seinen teil dazu bei,da das Ventil ja durch denn höheren Ladedruck mehr belastet wird,aber das orginal teil geht auch kaputt,wenn du keinen Chip drin hast,nur dauert es dann etwas länger!


Hi Leute



Wie merke ich eigentlich das es kapput ist?



Gruß Mario


So gut wie gr nicht!

Wenn du Leistungsverlust merkst und nicht weiß wodran es liegt, ist es zu 99% das Ventil!

Einfach bei Audi wechseln lassen, selbst die wissen es dann nicht denn man kann es nicht auseinander

bauen