Hallo,
gerade in ‚Das Sat.1 Goodyear Automagazin‘ auf n24 war ein Bericht über Unfälle wegen Geschwindigkeitsmessgeräte. U.a. wurde beiläufig beiläufig erwähnt, das an allen Gestellen, die für die LKW-Maut-Überwachung aufgestellt wurden, Halterungen und Einbauplätze für Geräte zur Geschwindigkeitskontrolle vorhanden sind. Es sei aber momentan noch kein Einsatz dieser FlitzerBlitzer vorgesehen.
Komm da irgend etwas langfristig auf uns zu?
Schlagen da vielleicht demnächst irgendwelche Eurokraten zu und verpassen uns eine Vmax auf der BAB ??
Was meint Ihr dazu ??
Viele Grüße
Moin’s
hab das auch gesehen im TV, find ich total zum ko… . Aber so ist nun mal Vater Staat, immer abzocken wo geht.
Gruss Herodriver
Warum ??? Fahrt Ihr etwa schneller als Erlaubt ?
HiHiHi
Ist echt ne Sauerei.
Ich finds in Ordnung, so verdient der Staat und die Autobahnen werden sicherer! Außerdem gibt es genügend strecken, auf denen man schneller fahren kann!
Ich will mir das garnicht vorstellen ein Tempolimit auf der BAB.
Vor allem auf Autobahnen die 3-4 Spuren haben, und auf denen mal nix los ist, da kann man doch keine 130 fahren.
Gruss
Flori
naja, sollense halt geschwindigkeitsmessanlagen und blitzer dranbauen, aber bitte nur da wo auch jetzt schon limit ist. hab ich kein prob mit, weil da halt ich mich eben dran. aber diese brücken stehen ja meiner meinung nach auch über unbeschränkter strecke…
Ein generelles Tempolimit halte ich für nicht angemessen! Jahrelang wurden die Autobahnen ausgebaut, auf 3-4 Spuren erweitert, auch, um höhere Geschwindigkeiten zuzulassen und nicht nur 130!
GENAU, so soll es sein!!!
Warum solls denn Euch besser gehen als uns?? g
Hi!
Ist so eine Sache mit der Hoechstgeschwindigkeit. Bin letzte Woche nach England gefahren, durch Belgien, Frankreich und England. Muss sagen, die Belgier haben zwar Hoechstgeschwindigleit 120 oder 130 km/h, aber es hat nicht gestoert, man konnte auf den dreispurigen Autobahnen entspannt fahren, rechts LKW, Mitte Pkw 120, rechts schnellere, aber gab nicht viele. Kein bloeder „Ich mache alle anderen platt, lasst mich durch“-Kombi hat gedraengelt und keiner ist mit 100 links geschlichen. Vorher in Deutschland hatten wir ein paar Begegnungen dieser Art->dichtes Auffahren, Lichthupe und Unverstaendnis, wie man denn mit nur 130 auf einer zweispurigen BAB einen LKW ueberholen kann.
Also, ich fand, auf den belgischen Autobahnen ging es richtig ruhig zu, obwohl die Autobahnen nicht leer waren. So finde ich ein Tempolimit in Ordnung.
In Frankreich war es genau umgekehrt. Auch 130 km\h Hoechstgeschwindigkeit, aber jeder kleine Peugeot hatte es eilig und musste dicht auffahren und uns ueberholen, obwohl wir 130 km\h drauf hatten. Und wir waren in einem unauffaelligen Zweier Golf unterwegs. Also kein Grund, hier mal zu zeigen, „Ich bin hier der Herr“. Und wir waren bloss 50 km in Frankreich, nicht ueber 300 wie in Belgien.
In England war es wiederum noch anderster (gibt`s das Wort?), da wird mit 100 auf der mittleren Spur geschlichen, auch wenn die linke (you know?) frei ist.
Fazit: Es haengt viel von den Menschen ab, wie gut ein Tempolimit klappt. In Belgien haette ich damit keine Probleme, da man auch so zuegig vorankommt.
Viele Gruesse, FlottA3er
Also ich denke, da wird unsere Automobillobby (ich meine die Hersteller) was dagegen haben. Deutsche Autos sind bekannt dafür, dass sie sehr schnell und sicher sind. Also will man es dem Kunden auch beweisen können. Und das geht ja nur auf Deutschlands Autobahnen. Die sind teilweise eh schon geschwindigkeitsbegrenzt.
Aber sind wir doch mal ehrlich:
So richtig Spass machts doch eh erst über 200, oder?
Ja, es macht Spass, solange man selbst nicht bedraengt wird oder andere dadurch in Gefahr bringt. Und das ist leider nicht immer der Fall. Schon mal mit 200 auf der linken Spur auf einen gestossen, der links seine 120 faehrt und Dich nicht sieht? Da bekommt man automatisch feuchte Haende.
Aber auch ich denke: Ein Tempolimit wird es bei uns nicht geben, eher eine Mautgebuehr fuer alle. Denn damit laesst sich mehr Geld abzocken, pardon, einnehmen, um die Kassen weniger zu fuellen.
Quote: |
|
Sorry jetzt nicht böse gemeint aber Du wirst da schon ernste Probleme mit der 200er Marke bekommen.
Was Dein Tacho enzeigt ist so unwichtig, meiner zeigt 245 an mit 110kw Serienleistung (Benziner).
Spaß macht das dort sicher keinen mehr ist zwar mal schön so zu fahren nur sollte man dabei höllisch aufpassen vor allem auf andere.
Schnell ist von einem vorfahrenden die Geschwindigkeit unterschätzt, auch mal rechts rüberfahren weil ein noch schnellerer kommt ist nicht mehr so einfach bei über 200 braucht man genug Platz zum fahren.
Die Sache mit Mautgebühr für alle finde ich gut. Warum sollen die „Besucher“ hier nicht zahlen? Ich haette damit keine Problem. Denn in den anderen Länder ist die Autobahn dafür recht frei.
Meine Meinung
Gruss Masklin