Flip Flop Lackierung.Eure Meinung

Hallo ich habe mal eine Frage bezüglich Flip Flop Lackierung. Wie findet ihr denn sowas. Wer würde es von euch auf nen A3 druaf sprühen lassen.
habt ihr Ahnung wie die Preise aussehen?

HI,
ich habe nen Flip Flop Lack drauf auf meinem.
Kosten sind da sehr unterschiedlich, kommt immer auf den Lackierer an und vorallem auf den Lack den du willst.
Du kannst sicherlich auch nen Lack haben wo der Liter 2.000 Euro kostet.
Falls du noch Fragen hast kannst du dich ja melden.



Hi !

Wenn mir das Geld dafür nicht zu schade wäre würde ich es jederzeit machen lassen.
Schaut geil aus ist mir persönlich aber viel zu teuer.

Greetz Birne

Hallo,
habe meinen auch in Flip Flop
und würde es jeder Zeit wieder machen lassen.
Sieht echt hammer aus.
Und überall drehen sich Leute um und staunen.
gruß…

ich find flipflop ist out,vorallem diese farbe die zwischen lila und grün switched. aber zum glück sieht das ja jeder anders

Ich will meinen auch in Flip Flop lackieren aber wenn dann diese Farbe

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7983375595

finde ich super

Bin auch net mehr der Riesen Flip Flop fan,wenn ich meinen Wagen schon neu Lackieren würde dann in Bi Color…vielleich oben Schwarz unten Grau oder so ähnlich da gibts jede menge varianten,wie z.b. bei User AudiFanatiker! Mit Flip Flop fahren schon zuviele rum,aber is alles wie immer Geschmackssache…

naja,aber twotone ist auch nicht mehr gerade selten,derzeit geht der trend zu airbrush,bzw sogar schon zu pinstriping. alles schön und gut,aber da bevorzuge ich immer noch einen wirklich seltenen permuttlack,entweder von anderem hersteller oder am besten selbstgemischt

ist bei dir auch überall lackieret? Ich meine der ganze Motorraum alle Ecken und Kanten?
Was hast du denn bezahlt?

Was hast du denn für deine Lackierung bezahlt? Wieviel Liter braucht man denn so im Schnitt? Ist den bei dir auch überall lackieret? ich meine der komplette Motorraum und so…

hast du ne ahnung, ob es qualitätsunterschiede beim lack gibt jenachdem von welchem hersteller die lacke verwendet werden…
also sprich ist der lack den mercedes, audi und co auf ihre autos sprühen hochwertiger als zb bei citroen…

  • Dieser Beitrag wurde von godam am 22.08.2005 bearbeitet

sorry…doppelpost…
mach jetzt feierabend…

  • Dieser Beitrag wurde von godam am 22.08.2005 bearbeitet

jein, benz z.b. verwendet ja an sich jetzt lack mit nanoeffekt,der ist teurer als standardlack,aber meistens mischt der lackierer dir den ja eh seperat.
würde lieber noch ein paar € drauflegen und ein paar schichten klarlack drauflegen,bekommst einen fetten candyeffekt und du bist auch besser geschützt vor kratzern,da diese nicht so schnell bis zur farbschicht durchkommen und du hast mehr substanz zum lackköpfen falls das mal nötig ist

ja ich frage das in bezug auf die individuallackung von audi, und nicht ne neulackung von nem gebrauchten, da wäre es ja blöd wenn man nen haufen kohle für ne individuallackung zahlt und sich nen lack von nem hersteller raussucht, der dann deutlich minderwertiger ist als ein standardlack von audi…

Also bei mir alles ausser der Motorraum lackiert worden.
Das war uns zuviel Stress den Motor raus zu nehmen.
Ich habe für meine Komplette Lackierung 3.000 Euro bezahlt.
Da waren allerdings noch folgende Sachen mit inbegriffen.

  • Kotflügelverbreiterung in Blech
  • Einsetzen von Facelift-Türgriffen
  • Überarbeitung der Heckklappe

Für meinen Wagen wurden etwa 3 Liter von dem Lack benötigt, dazu kommt nochmal der Klarlack der gebraucht wird.
Allerdings kostet bei mir der Lack schon alleine fast 400 Euro pro Liter

[quote]

Was hast du denn für deine Lackierung bezahlt? Wieviel Liter braucht man denn so im Schnitt? Ist den bei dir auch überall lackieret? ich meine der komplette Motorraum und so…

[/quote]