Heute mein neues Alpine 9886R eingebaut und funkt soweit alles prima. Nur is mir jetzt am Abend erst aufgefallen, dass die Tastenbeleuchtung und das Display unregelmäßig flakert.
Hab dann den Motor ausgemacht und weg wars. Ich vermute das ich irgendwo Spannungspitzen von der LiMa reinkrieg. Übrigens zur Info… Is ganz normal über Isoanschluss versorgt und Verstärker hängt auch noch nicht dran.
Jetzt seid Ihr (die HiFi Spezialisten) gefragt was man tun kann?
Ev. passenden Kondensator vor die Bord- bzw. Zündspannung hängen (knapp am Radio)? Radio wechseln? Oder liegts gar am Spannungsregler der LiMa?
Kleines Update…
Hab heute versucht das Flakern des Displays zu wiederholen. "Leider" bzw. Gott sei Dank trat es nicht mehr auf.
Jedoch beunruhigt mich der sporadische Fehler, da sich dadurch ein hintergründiger Fehler bemerkbar machen könnte?!?
Ich werde daher mal die Ladespannung bei laufendem Motor prüfen. Könnte man sonst noch was testen?
Lg
Vielleicht mal das Pluskabel zum Radio überprüfen?? Eventuell sitzt ein Kontakt nicht richtig.
Einen Kondensator mit Isoanschluss gibts z.B von Mundorf
(Foto in meiner Galerie =) )
Danke…
Bin gestern selber draufgekommen. Um die Autodimmerfunktion nutzen zu können müsste man vom Regler für die Dimmfunktion eine Leitung zum Radio legen (Oranges Kabel) dann sollts funktionieren.
Ich hab einfach die Dimmfunktion von Auto auf Manuell gedreht und Ruhe is.
Mich hats eben nur verwundert, dass es nicht permanent war sondern ausschließlich abends und wenn der Motor lief.
Hatte mal nen Kunden da mit ähnlichem Problem. Er hatte seinen Dimmer vom Tacho ganz runter gedreht was auch dazu geführt hat das es am Radio geflackert hat.