Hi Leute,
ich komme nicht mehr drumherum, besonders wenn ich mit mehreren Leuten in meinem Kleinen fahre kommt die Antriebswelle recht schnell an den Stabi.
Die Lösung ist klar - neuer Stabi…die Frage - welcher Stabi? Es kommen nur der FK-Stabi oder der H&R-Stabi in Frage, die Stabiaufnahme ist am Querlenker, nicht am Federbein.
Der FK-Stabi ist ja um einiges billiger als der H&R…welchen würdet Ihr bzw. habt Ihr euch gekauft…Erfahrungen damit?..gibt es aufgrund des verschiedenen Preises auch einen Qualitätsunterschied?
Danke!
Greetz
Pat
Der Fk Stabi geht auch über die Antriebswelle, so war es bei mir auf jeden fall und steifer ist das fahrgefühl auch geworden.
Gruß Maverick
Denke auch das ich lieber den H&R-Stabi nehmen sollte…
@Lightboy: Danke für den Preistipp!!
@Patrick26
Ich kann Dir auch nur wärmstens den H&R Stabi empfehlen. Nur würde ich noch eines draufsetzten und den komplettetn Stabi-KIt für Vorder- und Hinterachse nehmen. Hierbei ist der Vordere dicker ausgeführt, was die Seitenneigung merklich reduziert.
Der Mehrpreis ist verhältnißmäßig gering (vielleicht auch Preisinfo bei Sandler einholen) und der Einbau geht im gegensatz zum Vorderen in wenigen Minuten.
Bekomme ich das Stabi-Kit für VA und HA problemlos beim TÜV eingetragen?
klar. warum net…
[quote]
Bekomme ich das Stabi-Kit für VA und HA problemlos beim TÜV eingetragen?
[/quote]