fk oder kw fahrwerk 40/40+ vorschlag an moderator

also die kombination bilsteindämpfer+eibach federn ist mir leider zu teuer. spiele eher mit dem gedanken ein kw oder fk fahrwerk einzubauen. wie ist da so eure erfahrung? sollen beides 40/40 fahwerke sein. sind die bretthart oder sportlich+komfortabel? wie siehst es mit der tieferlegung aus? halten die ihre werte ? wie hoch ist die lebenserwartung. mein fahrwerk hat jetzt 180.000km runter und bringt immer noch ausreichende leistung auf dem prüfstand, ist aber schon deutlich abgeschwächt. trotzdem finde ich das ambiente fahwerk eigentlich recht geil von der abstimmung, aber der wagen liegt mir optisch einfach viel zu hoch.

vorschlag an mod:
auf meiner suche nach dem besten/günstigsten fahwerk habe ich das forum von vorne nach hinten durchkämmt. leider gab es immer wieder unteschiedlich aussagen zu den einzelnen fahwerken und manche themen beinhalteten nur 3 einträge. wäre es nicht möglich ne abstimmungstabelle zu machen wo alle gängigen fahwerke eingetragen sind und jeder der so ein fahwerk hat eintragen kann wie er mit fahrkomfort,tieferlegung,preis,usw zufrieden oder unzufrieden ist?


Also ich hab von FK das 55/40 Fahrwerk, dass ist meiner Meinung nach schon sehr hart, alledings hat ein Kumpel von mir ein KW Fahrwerk das ist deutlich härter.

Gruss
Flori

Bei Kw hängt es davon ab welche variante du nimmst. Ich habe Var1 drin und die ist nicht so hart. Bin damit voll zufrieden.

Mach den vorn und hinten bloss nicht gleich hoch (40/40). das sieht ganz schlecht aus und optisch ist er hinten sogar tiefer. Dann schon eher 60/40, dann kannst Du sogar 10x18 ET30 mit 245/35 auf der Hinterachse fahren ohne die Kotflügel ziehen zu lassen. Und vorne ist er ordentlich tief. Macht ne heisse Optik!
Bei 60/40 empfehle ich dir das FK Fahrwerk (nennt sich 55/40), ist weicher als mein Ambition Fahrwerk mit APEX Tieferlegungsfedern, und lässt ne starke Kurvenlage bei hohen Geschwindigkeiten zu.

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 22.02.2004 bearbeitet

Hi!!
Also die meisten User sind sich hier einig: das 40/40 von KW ist in Wirklichkeit ein 55/35.
Ich hab es drin und kann das nur bestätigen!!
Von dem Fahrwerk bin ich absolut begeistert, hat echt super eigenschaften!!! Ist allerdings wirklich hart abgestimmt. Das bringt natürlich den Vorteil, dass nie etwas schläft oder schleift…
Habe 17 er Felgen in 8*17 drauf und hatte noch nie Kontakt mit den Reifen im Radkasten…selbst bei vollast und vollgas :wink:
Von fk halt ich nicht so viel…mögen zwar billiger als kw sein, haben aber nicht diese Qualität…
Bilder vom KW gibts in der galerie unter meinem namen…
FW kostet so um die 400€.
Greetz sebb

@ilmazracera3 und @all

wo wir schonmal bei fragen sind:-)
Du hast das 55/35 fahrwerk drinn stimmts?? braucht man da einen stabi??? Wenn ich mir einen stabi kaufe und denn da mit verbaue ins fahrwerk, kommt der noch etwas tiefer oder nicht???

danke
suedi

Hi,

ilmazracera3 hat absolut Recht. Habe auch das KW 40/40 und es ist exakt 55/35 runtergekommen. Habe einen 1.8T mit der dicken Antriebswelle und beim letzten Wechsel auf Winterreifen habe ich schon deutliche Schleifspuren an der Welle gehabt, obwohl ich beim Fahren keine Probs habe. Also wenn Du einen 1.8T oder TDI hast, ist der Stabi ne Überlegung wert.

PS: Der Stabi hat nichts mit der Tiefe zu tun.

Gruss Oliver

[quote]
@ilmazracera3 und @all

wo wir schonmal bei fragen sind:-)
Du hast das 55/35 fahrwerk drinn stimmts?? braucht man da einen stabi??? Wenn ich mir einen stabi kaufe und denn da mit verbaue ins fahrwerk, kommt der noch etwas tiefer oder nicht???

danke
suedi

[/quote]

Also ich hab keine probs ohne Stabi und ich hab nen TDI.

Wie wäre es mal mit einem 3.4 von LowTec? Es gibt da gerade eine Aktion, so gibts das FW für den A3 für 279,-- Ist ne gute, preisgünstige Alternative und das Ding kann ich wirklich empfehlen.

FK und KW kann man nicht vergleichen. Das sind zwei verschiedene Klassen.
Man kann KW und H&R und Bilstein vergleichen, oder dann Weitec und FK mit Power Tech.

Ich würde ganz klar das KW Suspension empfehlen. Die Dämpfertechnik ist sehr gut und es ist gut aufeinander abgestimmt.

Für das was es bietet, ist der Preis extrem günstig !

Hallo Leute!

Wollte nachfragen, wie schaut es aus wenn man sich ein KW Suspension holt mit der tiefe (50/40). Geht das Fahrwerk nur soweit runter, oder setzt es sich noch weiter wie 50mm?
Denn bei mir wäre 50mm maximum und mehr möchte ich auf keinenfall.

Ach, schaut es wirklich nicht gut aus, wenn man 50/50 tieferlegt?

Gruß