FK Königssport oder Highsport?

Hey!

Ich hänge! Und zwar an meinem Bericht über den Auslandsaufentalt und der Entscheidung über das richtige Fahrwerk. Das von Fun-Tech (anderes Topic) klang für mich gut, nur mein Tuner scheint ja FK zu mögen und hält nichts von Fun-Tech. So, er hat mir das Highsport für 600 Euro angeboten, den Preis fürs Königsport habe ich nicht gefragt, aber ich habe einen Katalog mitgenommen und mich mal eingelesen.

Frage 1: Wer hat eines der beiden oben genannten Fahrwerke? Wie findet ihr es? Ich möchte keine Beiträge a la „ich habe gehört, FK ist schlecht“, wenn sie nicht aus zuverlässigen Quellen sind. Irgendwann ist eben auch günstiger gut.

Frage 2: Lohnt sich der Aufpreis für das Highsport? Die Koni-Dämpfer haben es mir dabei angetan, die einstellbare Zug-Stufe ist mir nicht ganz so wichtig.

Frage 3: Warum hat ebay gerade ein FK Highsport für unglaubliche 480 Euro drin (inklusive Versand) und ich muss mich baldigst entscheiden? So’n Dreck!:traurig:

Frage 4: Was bezahlt ihr für den Einbau? Mein Tuner will 150 Euro, wenn ich es dort kaufe und 180 Euro, wenn ich eines woanders kaufe und mitbringe. Ich finde, es ist ein schlechter Preis. Wer will sich etwas Geld verdienen?

Okay, Fragen 3 und 4 kann ich auch selbst beantworten oder das Forum durchsuchen, aber vom Rest steht nicht viel drin.

So, was meint ihr?

Cheers, FlottA3er

hi
also ich hatte in meinem vr6 das highsport, werde mir aber jetzt für den a3 eventuel königsport holen !
fk hat aktionswochen deshalb so günstig, frag deinen tuner ob er es dir auch günstiger besorgen kann. mein kumpel hat königsport in dem a3 ist nicht schlecht darfst es nur nicht zu hart stellen dann fängt alles mit der zeit an zu klappern da die karosserie gut am arbeiten ist.
mfg

eyyy alles mist,lol.ne scherz beiseite,hab mir gestern das KW variante 1 mit passenden stabi gekauft bzw. bestellt.mit glück kommt es morgen an,da mit UPS verschickt.ist zwar noch die „alte“ variante,also nicht inox-line,aber egal denke ich mal.
für beides habe ich 700 euro bezahlt,konnte etwas handeln.
mfg
Markus

ps:wollte mir auch erst das FUNTECH kaufen,aber für 60 euro mehr nehme ich lieber das KW,was aber nicht heissen soll das FUNTECH schlecht ist.sind ja einige sehr zufrieden mit.

Nen Bekannter hat das Highsport in nem 8P, ich war gerade eben da, da er jetzt seine Sommerpneus draufhat und ich mir das mal ansehen wollte. Die Optik ist einfach klasse, von schlecht setzen kann man nicht reden (und bei Gew. wärs auch kein Thema: Nachjustieren). Er empfahl mir dasselbe FW für 560 Schleifen oder so. Ich werde mir wohl defini"tief" das Fk holen, er hat mir allerdings von dem Königssport abgeraten wenn ich noch komfortabel fahren will.

Gruss Alex


Wenn ich den Namen des Tuninghandels „FK“ höre stellen sich bei mir alle Nackenhaare… Es gibt zichtausend Argumente die dagegen sprechen allein in diesem Forum hier findest du garantiert genug… Ich kann nur auf meinen Post mit den Spurplatten verweisen (die sind nach 2 km gebrochen und wenn ich es nicht gleich gemerkt hätte, dann hätt sich mein Hinterrad gelöst)… ich kann über diesen „Mist“ von FK nur den Kopf schütteln. Und das beste an allem ist: FK weiss von Materialfehlern in manchen Produkten und ändert daran trotzdem nix !!!
Nimm ein Funtec (alte KW Fahrwerke) oder ein neues KW Inox line…

Greetz Red

mmmpf, das hört sich wirklich nicht gut an mit den Materialfehlern, naja ich hab ja noch Zeit :grins:

also ich hab viel schlechtes mit fk erlebt etc…
fahrwerk wird super weich und und und…
kauf fürs glecihe geld liba nen funtec oder h&r etc…
wenns fk sein muss nim das könig

Hi,
ich hab das fk silverline x drin,ist gleiche wie das Highsport
nur mit edelstahl wie kw inox line.Habe es jetzt 30000 kilometer drin und noch keine probleme.In meinem g60 hatte ich das kw variante 2 inox line und habe bis jetzt zu beiden noch kein unterschied gemerkt.
mfg
Tuedelmann

Uiuiui, jetzt bin ich ja so schlau wie vorher! Ich habe ja gehört, am Fahrwerk soll man nicht sparen. Aber allzuviel wollte ich nicht ausgeben, wenn ich noch 150 Euro für den Einbau und 50 Euro für die Achsvermessung und 35 Euro TÜV ausgeben muss, dann bin ich bei einem sehr guten Fahrwerk bei über 1000 Euro, und soviel will ich einfach nicht ausgeben, dass ist mir die Sache dann doch nicht wert. Lieber dann den Mittelweg nehmen.

@all: Wo lasst ihr einbauen?

Hallo,

ich habe für den Einbau, Achsvermessung und Leuchtweitenjustierung bei einer freien Werkstatt insgesamt 120 EU bezahlt. War ein super Schnäppchen.

Gruss
A3-Schumi


Manchmal ist der Mittelweg aber auch doppelt so schlecht. Muss es denn ein Gewinde sein ?

Ja, damit ich die Höhe richtig einstellen kann. Besonders hinten können 40 mm schon zu tief sein wegen den Felgen, aber beim Gewinde kann ich mich annähern. Was schlägst Du sonst vor? Aber ich möchte auf jeden Fall ein Gewinde.

Dein Einbau war ein echtes Schnäppchen, will ich auch haben!

Hallöchen,

also ich habe auch das Königsport von FK drin und habe keine Probleme damit! KAnn also nur empfehlen.
Aber ist ja wie immer deine Entscheidung!!!

:king:
Gruß Bluesky

Schau dich doch mal nach nem Bilstein PSS9 um. Das ist das Nonplusultra schlechthin.

Dann musst du wohl in die neuen Bundesländer kommen. :zunge:

Ich ziehe bald Richtung Hannover um und mich graults jetzt schon vor den höheren Werkstattpreisen. Ich sag nur 110EU Stundenlohn bei VW in Hannover. :kotz:

Gruss
A3-Schumi



Ja, das habe ich auch gehört, genau wie vom KW Variante III. Aber ich fahre ja keine Rennen, sondern möchte mein Auto vernünftig tieferlegen und mein Seriendämpfer austauschen, da sie wohl verschlissen sind.

Wer hat denn Pendelstützen in seinem FK Gewindefahrwerk verbaut und wer einen Stabi? Was hat der Stabi gekostet und kann ich da einen handelsüblichen nehmen, z.B. den von tuningteile.de?

hi,
ich hatte zuerst die fk pendelstützen gehabt,die waren genau so lang wie originalen hat also immer noch geschliffen.Dann habe ich mir die von Bonrath gekauft die sind besser und da ist ein teilegutachten dabei.Die Bohnrath kosten um die 100 euro und die fk 75 euro.Ein stabi von H&R kostet um die 160 euro.
mfg Tuedelmann



Alles klar, sowas wollte ich wissen!

Danke Dir!
:wink: