wir haben heute versucht mein Fahrwerk runter zu schrauben.
Aber die verhurten Verstellringe sitzen dermaßen fest, dass es das fast nicht sein kann… da frag ich mich, wofür ich denn Korrosionsschutz habe…
Hinten gings millimeterweiße, in dem wir die Ringe mit dem Brenner erhitzt haben… also hinten bin ich schon unten. (Hab den Verstellblock schnell rausgebaut!)
Vorne ist es nicht so leicht mit dem Brenner, wegen der Feder und so… kurz erhitzt… 2 Umdrehungen… und wieder fest… ich kann das Ding ja nicht auf 1000 Grad erhitzen… Mit den Verstellschlüsseln kann man fast schon nicht mehr arbeiten…
Hab mal kurz mit dem Hammer und einem stumpfen schmalen Gegenstand versucht… aber nach der Zeit macht man am Verstellring mehr kaputt, als das es gut ist.
Ich spiel schon mit dem Gedanken morgen in ne Fachwerkstatt zu fahren und zu sagen „macht mal“.
Habt ihr hier irgendwelche Tipps und Tricks?
Ich war heute 3 Stunden in unserer Werkstatt… echt zum Kotzen.
Sprüh mal fett mit WD40 oder Rostlöser ein, dann möglichst penibel den Dreck aus den Gewindegängen mit ner Drahtbürste rausbürsten, mit Pressluft kommt man net weit. Auch richtig noch nen bissl unter dem Verstellring rein gehen, die Sand- und Dreckkörner fressen sich sonst beim runter drehen ins Gewinde, dann isses fest und hinüber.
Dann wieder fett WD40 drauf oder Rostlöser, über Nacht stehen lassen. So hab ich´s bei mir (nicht Edelstahl-Gewinde) nach einem Jahr eingebautem Zustand gemacht, hab den Konterring locker per Finger runter drehen können, den oberen Ring hab ich dann mittels an der Feder drehen runter schrauben können.
gestern sind wir schon leicht mit WD40 ran… das Problem ist halt, dass man genau da, wo der Verstellring sitzt nicht hinkommt…
Hab grad mit ner Werkstatt telefoniert… die meinten Verstellring aufschneiden… rausmachen… alles sauber putzen (Gewinde)… neue Verstellringe bestellen… und neue draufmachen…
@Alex: Woher kommst du denn? 11 KM und HNer Nummer? Neuenstadt? Willsbach?
Hallo,
Ich hatte mal auch mit Rostlöser probiert und dann mit Hammer und Meißel, da meine Schlüssel verbogen waren. Wie es locker war, konnte ich die schön locker drehen.
mmmh, wieso kommst da nicht hin? Kann ich mir gerade nicht vorstellen. An den oberen Ring oder den unteren Konterring?
Meist ist es so das halt innerhalb der Feder auf dem oberen Ring viel Dreck liegt. Hab dort erst mal ordentlich WD40 rauf gesprüht, ist dann halt nach unten durch gezogen.
Unterhalb des unteren Rings hab ich halt alles gut sauber gemacht (muss auch dazu sagen das ich Schutzspray für Gewinde drauf hatte). Und dann halt nur lang genug einwirken lassen.
Die Ringe aufschneiden ist so ne Sache. Wenn das gewinde hinüber ist, das heisst der Verstellring ist fest gefressen, wirst auch keinen neuen mehr drauf bekommen wenn du das Gewinde nicht nachschneiden lässt. Dann kann man auch gleich nen neues kaufen.
Ausserdem ne Sauarbeit, erst das FW ausbauen, dann konplett zerlegen, díe Ringe runter kloppen, Gewinde aufarbeiten um neue Ringe drauf zu drehen. Und dann willst mal wieder verstellen und hast dieselbe Geschichte wieder
11km bis zu mir??? Naja, Richtung Süden über Adolzfurt, Unterheimbach und dann immer den Berg rauf Richtung Bausparkassen-City :grins:
Caramba Super
+ Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 22.06.2006 bearbeitet
Das Schutzspray-Zeug von FK hab ich auch drauf… dreckszeug!
Werde morgen mal dick WD40 draufknallen und den Rostlöser gleich hinterher… außerdem mal bei FK anrufen und Fragen, was ich machen soll… nur mal schauen, was die einem raten… Wahrscheinlcih raten die gleich zu 2 neuen Federbeinen…
Dann lass ich das mal einen Tag einwirken und hoffe, dass sich der Scheiß dann mal löst… dann geht’s wieder auf die Hebebühne…
Dreck da… Mit nem Airride wär das nicht passiert… :trampolin: