Bei dem Gutachten steht folgender Punkt bei:
Bei Fahrzeugen mit einem Durchmesser der Antriebswelle von mehr als 42mm müssen andere Pendelstützen mit der Best.-Nr. FKPSVW01 zum Paar-Preis von 74,95 Euro verwendet werden.
Brauche ich dies für meinen kleinen A3 1,6 L denn? Wie groß ist der Durchmesser der Antriebswelle denn bei mir? Kann mir da jemand weiter helfen? Wäre toll, wenn ich es ohne den „Quatsch“ verbauen könnte!
Grüße
Hallo???
Hat niemand Ahnung davon?
Kommt drauf an wie tief du ihnlegen willst. Wenn du tiefer als 50mm gehen willst kann´s sein das du die benötigst, da sonst die AW am Stabi schleift.
Kannst auch SuFu nutzen. Gab schon Beiträge zu diesen Pendelstützen (nützen nix etc.). Alternativ anderen Stabi einbauen.
Gruss Alex
Naja, vorne sollte er 50mm und hinten 45 mm runter…die sache ist nur das es halt im Gutachten steht und ich es nur wissen will, damit ich beim Tüv mit dem eintragen keine Probleme bekomme. Wie tief er kommt ist egal, muss nur wissen wie die Durchmesser der Antiebswelle ist, das ist laut Gutahcten entscheident, nicht wie weit er runter kommt, außerdem ist laut Gutahcten eh nur zw. 35-55 mm vorne wie hinter zulässig…geht natürlich mehr, hatte ich aber eh nicht vor! Also???
Hallo!
An: G-Audi-Alex!
Was sagts du zu meiner Antwort?
Gruß
Die Dicke der Antriebswelle müsstest Du schon selber messen. Es geht um die Dicke auf der rechten Seite.
Die verstellbaren Pendelstützen sind ihr Geld nicht wert. FK bietet aber wohl auch seit letztem Jahr einen anderen Stabi an. Der wäre eine bessere Investition.
Im Gutachten steht vieles, doch wenn du das FW verbaust, so einstellst wie du es magst und es schleift trotz Tieferlegung nix am Stabi, wozu solltest du dann die Pendelstützen verbauen?
Dann ist das FW auch so schon eintragungsfähig. Die Pendelstützen sind nur eine Option und kein muss um das FW eingetragen zu bekommen.
Ob das jetzt bei 50mm schleift oder nicht ist auch von A3 zu A3 unterschiedlich. Hier im Forum sagten einige es klappt, bei anderen wieder schliff die ganze Geschichte schon.
Beispiel. Bei meiner Rad-Reifenkombination steht auch im Gutachten: Nacharbeiten an Kotflügelkante VA erforderlich. Beim Tüv hat nix geschliffen, also Eintragung!!!
Gruss Alex
PS: Und wenn dem Prüfer was nicht passt, dann sagt er dir das schon ob du noch was machen musst oder net. g
- Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 26.03.2005 bearbeitet
Danke, damit kann ich endlich was anfangen!
Merci Jungs
:daumen: