Taugen Federn von FK ? Habe welche ins Auge gefasst 45/35 mm !
Gruss Frank
Ich glaub wir hatten schonmal das Thema Federn, weiß allerdings nicht wo genau was über die FK drin steht. Soviel ich weiß waren die Reaktionen auf FK-Federn nicht so positiv, da sie sich scheinbar nach einiger Zeit noch etwas setzen, sprich sie halten nicht die eigentlich „Tiefe“, sondern fallen immer mehr zusammen, sprich das Auto geht immer tiefer mit der Zeit…
Dies habe ich auch von nem Kumpel bestätigt bekommen, der ein FK-Fahrwerk im Einsatz hat…
Ja da hast schon irgendwo recht. Aber ich hab das 60/40 drin mit gekürzten Dämpfern und mit meinen 18" sieht es richtig gut aus, fährt sich auch gut (ist jetzt schon über ein Jahr drin).
hey,
ich habe auch fk-federn drin,normalerweise 40mm,haben sich aber relativ schnell vorne auf 50mm gesenkt.aber so scheint es zu bleiben,und das fahrgefühl ist top,straff aber nicht hart-alltagstauglich:-)
trimy
Quote: |
|
hey, hast Du auch den 1.6 er ? Schleift bei Dir irgendwas am Stabi oder hattest Du sonst irgenwelche Probleme.
gruss frank
Hi leutz,
ich kenne keine Federnhersteller bei dem sich die Federn nicht noch setzen , ist doch auch ganz normal das sie sich erst den gegebenheiten anpassen müßen ! das wird auch nicht bei H&R , Eibach, Bilstein, KW, G&M, usw anders sein ,sind ja auch nur die ersten 2 Windungen die sich setzen da sie für das eigentliche Fahrzeuggewicht zuständig sind , der Progressive bereich der Feder wird sich wohl kaum setzen. Insoweit kann es sich nicht negativ auf das Fahrverhalten auswirken, da dieser Bereich für das eigentliche Fahrverhalten zuständig ist .
MfG
TurboChrissi
Tja, bei EBAY waren welche für 40 EUR Sofortkauf 200 km gefahren+Garantie- aber ich wollte ja eigentlich meinen Wagen nicht noch tieferlegen. Trotzdem war jemand anders schneller - aber egal.
Gruss Frank
@shapy
nein,bei mir schleift nichts,und auch sonst machen die federn keine probs…
trimy