moin,
will mir demnächst ein gw-fahrwerk zulegen. hab eigentlich an einns von kw gedacht, aber mein teilehändler des vertrauens hat nur die von fk im programm! außerdem krieg ich das dort für ein richtig guten preis.
hat irgendwer erfahrung mit einem fk gewindefahrwerk??
will ja kein schrott kaufen, dann doch lieber mehr geld ausgeben…
Desweiteren kann ich nicht behaupten das FK nur Mist herstellt. Was den Plastikkram angeht kanns ja sein, doch bei der Produktpalette an Fahrwerken, die die herstellen, kann man bei FW in einer höheren Preisklasse wohl sicher zuschlagen. Meine Ansicht…
Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 11.01.2005 bearbeitet
Habe es mir mal auf der Messe angesehen macht ein Qualitativ sehr guten Eindruck grade das Silverline X!Hätte da auch Interesse dran bekommt da jemand prozente drauf?
Dieser Beitrag wurde von lulu011 am 11.01.2005 bearbeitet
Das Du ein FK-Fahrwerk für einen richtig guten Preis bekommst, ist klar. Aber dann wärs noch billiger (und besser), das Serien-FW drin zu lassen. Und wenn der Teilehändler Deines Vertrauens kein vernünftiges FW anbietet, dann würde ich ihn aus der Liste der Händler meines Vertrauens streichen.
[quote]
hab eigentlich an einns von kw gedacht, aber mein teilehändler des vertrauens hat nur die von fk im programm! außerdem krieg ich das dort für ein richtig guten preis.
Hab ihn hinten fast komplett unten. Vorne… mmhhh… keine Ahnung, da ich ihn über den Winter eh wieder hochschrauben musste. Stabi ist gewechselt. Hab vorne 15er Spurverbreiterungen und hinten 20er. Vorne 215/40/17 hinten 225/45/17.
Das Silverline X hatten die grad nicht da, als ich es dringend benötigte…
Ich hab den FK-Stabi drin… wobei böse Stimmen sagen, dass dies der umlackierte TT-Stabi ist… weiß es aber nicht sicher…
Koppelstangen habe ich keine drin… kann eh nimmer viel tiefer, da mein Aggregateträger ziemlich tief hängt… Aber meine Reifen schließen vorne schön mit dem Kotflügel ab… und auch ansonsten ist meiner schön tief… Sobald ich meine Sommerreifen drauf gemacht habe, poste ich mal Bilder… meine aktuellen Bilder in meiner Galerie sind noch mit „hochgeschraubtem“ Fahrwerk.
Meine Spurverbreiterungen sind von der Firma SCC. (http://www.distanzscheiben.de/) Da kannst du am besten mal bei ebay schauen…
die frage war nur weil in der wissensdatenbank steht, dass man beim tt-stabi auch die etwas längeren koppelstangen vom tt brauch. (oder hab ich das falsch verstanden!?)
also ich weiß net für was ich die anderen varianten kriegen kann, aber die highsport version kriege ich für 555€. ich lass es dann aber auch bei dem händler einbauen!
will am freitag (bin dann leider erst wieder zuhause) mal nachfragen wie es mit der silverline ausschaut. weil edelstahl sollte es doch schon sein!